Update vom 19. Mai: Apple will die Apple Watch als Gesundheitsgerät weiter ausbauen, so viel ist klar. Der nächste Schritt könnte nun ein Zusatzgerät oder eines in die Uhr integriertes sein, das den Blutzuckerspiegel misst. Laut CNBC testet Apple-CEO Tim Cook derzeit höchst persönlich die Funktionen der Hardware , dabei scheint es sich derzeit aber um ein externes Zubehör zu handeln, die mit der Apple Watch via Bluetooth kommuniziert. Wie genau das am Ende aussehen kann, steht nicht fest, Apple hat in jüngster Zeit aber diverse Patente über zusätzliche Funktionen beantragt, die in Armbändern der Uhr untergebracht sind.
News vom 16. Mai: Immer mehr Gerüchte weisen darauf hin, dass Apples kommende Apple-Watch-Generationen mehr Gesundheitsfunktionen bekommen werden. So berichtete im April CNBC von einem neuen Apple-Verfahren, um den Glukosewert eines Nutzers über optische Sensoren zu messen – also ohne Blutentnahme. Der Markt für die Funktion wäre immens, so leiden allein in den USA 30 Millionen Menschen an Diabetes und müssen ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überprüfen – bisher ist dazu ein kleiner Stich in Fingerkuppe oder Ohrläppchen nötig.
Wie jetzt auch BGR berichtet , soll Apple etwa zweihundert Ärzte eingestellt haben, um die kommende Apple Watch mit neuen Gesundheitsfunktionen auszustatten. Laut einer Quelle bei Apple soll eine kommende Generation mit einer Funktion zur Überwachung des Glukose-Spiegels ausgestattet werden. Geplant sind angeblich neue „smart watch bands“, die verschiedene Funktion ergänzen. Die Überwachungsfunktion wären dann nicht Teil der Watch, sondern nur des Armbandes. Nicht zuletzt würde dies die Entwicklung und erforderliche Prüfung durch die Gesundheitsbehörden vereinfachen. Weitere mögliche Funktionen wären ein Band mit einer Kamera oder zusätzlichem Akku. Zumindest für ein Armband mit einem Zusatzakku liegt ja bereits ein Patentantrag vor, wie wir bereits berichteten .
Laut Bericht hätte Apple jedenfalls die richtige Körperstelle für die Messungen mittlerweile identifiziert und habe zukünftig noch sehr viel mit der Apple Watch vor.
Unsere Meinung : Ein Konzept des externes Armbandes mit den zusätzlichen Funktionen, wie hier mit der Blutzuckermessung, ergibt insofern Sinn, als dass Apple das Zubehör bei der Gesundheitsbehörde in den USA zertifizieren lassen und so neue Märkte für sich erschließen kann. Bis jetzt hat sich Tim Cook in einem Interview gegen eine solche Möglichkeit ausgesprochen, weil die Anforderungen der staatlichen Behörden, sowie die Prüfverfahren sehr lange dauern und so die Weiterentwicklung der Watch verzögern können. Mit einem neuen externen Armband wäre auch dieses Problem beseitigt, denn Apple könnte das Gerät separat von der Apple Watch zertifizieren lassen.