Sicherlich haben Sie auch schon mal einen Brief gehabt, den Sie schnell mit jemand anderem teilen wollten. Vielleicht war es eine Rechnung, die unklar war oder auch das Schreiben des Finanzamts, zu dem es noch Rückfragen gab. Nicht jeder hat direkt einen Scanner zur Hand, der die Dokumente digitalisiert und als PDF speichert. Dies ist dank der kostenlosen App Adobe Scan auch nicht erforderlich: Denn sie verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in einen Dokumentenscanner.

Bei der Aufnahme des Bildes stehen „Whiteboard“, „Formular“, „Dokument“ und „Visitenkarte“ als Format zur Auswahl. Hat die App das zu verarbeitende Objekt gefunden, macht sie einen Rahmen um das Papier oder das Whiteboard, den Sie im Anschluss daran manuell anpassen können. Sehr hilfreich ist auch der Visitenkartenscanner, da dieser nicht nur die Karten einscannt, sondern auch die Informationen umsetzt, die Texte analysiert und in der Folge einen neuen Kontakt anlegt.

Für den Fall, dass bei der Umwandlung der Daten Probleme auftreten, können Sie diese im letzten Schritt manuell korrigieren. Bei unseren Tests wurden alle Informationen korrekt erkannt, lediglich die Zuordnung von Fax und Mobiltelefon musste angepasst werden. Eine zuverlässige Lösung, die Adobe bis jetzt kostenlos zur Verfügung stellt.
Tipp: Die besten Scanner-Apps für Android