Der Kampf zwischen den grünen Schweinen und den kunterbunten Vögeln in sämtlichen Variationen geht in eine neue Runde. Wie in den Vorgängern ist es auch bei „AB Revolution“ das Ziel, die gestohlenen Vogeleier wieder zu beschaffen, wobei es darüber hinaus auch nette Nebenhandlungen gibt. So muss man beispielsweise eine Truppe von Adlern wieder miteinander vereinen, um besonders starke Schweine-Gegner besiegen zu können.
Spieletechnisch haben die Entwickler von Chimera ganze Arbeit geleistet und viele Neuerungen eingeführt.
“Endlich begibt sich Angry Birds Evolution in die freie Wildbahn,” so Miika Tams, Vice President of Games bei Rovio Entertainment. “Angry Birds Evolution zeigt überzeugend, dass unsere Vögel auch zu einem etwas älteren Publikum passen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, dem Spiel durch den speziellen Humor und den zahlreichen Film-, TV- und Comic-Referenzen einen erwachseneren Touch zu verpassen.”

©Chimera Entertainment
Und davon bekommt man gleich in den ersten Spielminuten eine Menge zu sehen. So erinnert beispielsweise ein Vogel mit seiner Optik an Rambo, ein ziemlich großes und muskelbepacktes Schwein sieht wiederum dem unglaublichen Hulk zum Verwechseln ähnlich. Mehr als 100 neue Vögel sind in AB Revolution zu spielen, welche sich wiederum alle auf verschiedene Stufen entwickeln können und somit stärker werden – ein typisches RPG-Element.
“RPGs sind einer der Kernbereiche bei Rovio Games, und wir wollten Angry Birds Evolution zu unserem ersten von östlichen RPGs inspirierten Spielen machen. Frecher Humor, rundenbasierte Action, ein frischer Art-Style und Popkultur-Referenzen soweit das Auge reicht – Angry Birds Evolution hat alles,” so Reginaldo Valadares, Head of Rovio Stockholm.
Die Spielperspektive wandert bei AB Revolution von der zweidimensionalen Ebene in den 3D-Bereich. Schlachtfelder lassen sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten, die Vögel und Schweine bekämpfen sich gegenseitig ebenfalls als 3D-Modell.
Nach jeder Runde erhält der Spieler Kisten mit Münzen. Diese können für viele Zwecke genutzt werden, aber vor allem brauchst man sie, um die Stufe der Vögel zu erhöhen. Jeder Vogel besitzt Spezialangriffe, die jedoch nur nach einer bestimmten Zeit aktiviert werden. Da man nun sein eigenes Vogel-Team zusammenstellen und im Brutkasten sogar neue Vögel für sein Team „ausbrüten“ kann, müssen die Spielzüge mit Bedacht gewählt werden, um möglichst viele Punkte zu erzielen.

©Chimera Entertainment
Insgesamt haben die Entwickler viele Neuerungen eingebaut, die dem Spiel im Vergleich zu seinen Vorgängern an Frische verleihen: Power-Ups, Edelsteine, Eier mit neuen Charakteren, Glänzende Vögel, Arenatickets oder Brutmarken. Wem das zu viel Neuerungen auf einmal sind, braucht jedoch keine Angst haben. Zu Beginn wird man mit entsprechenden Tutorials versorgt, um Schritt für Schritt das Spielprinzip zu erlernen.
Angry Birds Revolution kann kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden. Für Nutzer mit Speicherplatzproblemen auf ihrem iPhone oder iPad könnte der Spaß aber schon recht schnell enden: Das Spiel ist ganze 753 MB groß.