An diesem Samstag kommt ein weiteres Land auf die Liste derer, die mindestens einen Apple Store bieten. Wobei: Taiwan ist wegen des Alleinvertretungsanspruchs Pekings nicht weltweit anerkannt, Apple bilanziert die Geschäfte auf der einst Formosa genannten Insel auch unter “Greater China”, wozu auch noch die Sonderwirtschaftszone Hongkong und eben die Volksrepublik gehören.
Gleichwohl ist der am Samstag eröffnende Apple Store in Taipeh der erste auf der Insel, Apple hat sich dafür im spektakulärsten Gebäude der Insel einquartiert: Im Turm Taipei 101, einst mit 508 Metern das höchste Gebäude der Welt, mittlerweile die Nummer sieben der Liste. Apple belegt rund 1300 Quadratmeter Ladenfläche und beschäftigt dort 130 Mitarbeiter. Erste Bilder aus dem Inneren des Stores sind unter anderem bei Appleinsider zu sehen. Die Gestaltung folgt den neuen Store-Richtlinien, nachdem sich die Läden weniger als Elektronikkaufhäuser verstehen, denn als Treffpunkt für die Kundschaft, die dort auch allerlei Informationsprogramme wahrnehmen kann. Eine große Videowand dominiert so den “Forum” genannten Raum, an den Wänden des Laden finden die Besucher allerlei Produkte wie in Schaufenstern einer Flaniermeile aufgereiht.