Die Namensverkündung des neuen Android-Betriebssystems sorgte für mehr Aufsehen als sich Google möglicherweise erhofft hat. „Nougat“ soll die neueste Version genannt werden. Dies allein ist aber nicht Ursprung der neuesten Gerüchte rund um Google.
Interessierte Anwender und Fans konnten die Vorstellung über Snapchat mitverfolgen. Dabei ist manchen eine Unstimmigkeit aufgefallen, die für ordentlich Gesprächsstoff in diversen Foren sorgte: Angeblich soll Google bei der Vorstellung von Android Nougat ein iPhone genutzt haben.
Grund für diese Behauptung ist ein Smiley, der auf einem Foto zu finden ist. Laut Android Authority handelt es sich hierbei eindeutig um einen Smiley, der in dieser Form nur auf iOS-Geräten genutzt werden kann. Und auch in der Snapchat-App unterscheiden sich die Emoticons eindeutig von einander.

©Android Authority
Anhand dieses kleinen Details sollten aber keine voreiligen Schlüsse gezogen werden. Keine Sorge: Apple hat den Google-Konzern nicht übernommen. Die Snapchat-Story könnte von einem beliebigen PR-Mitarbeiter bei Google stammen. Vielleicht sogar von Eric Schmidt, welcher bis Mitte letzten Jahres der Executive Chairman bei Google war und auch ein iPhone bevorzugte .
Dennoch stellt sich hier die Frage, weshalb die Google-Angestellten anscheinend lieber ein iPhone benutzen. Stellen Sie sich mal vor, zu Zeiten von Steve Jobs hätte sich ein Apple-Mitarbeiter mit einem Android-Smartphone an seinen Arbeitsplatz getraut…