Für wen die Online-Enzyklopädie Wikipedia die erste Anlaufstelle für Referate und allerlei andere Grundlagen-Infos ist, hat sich schon längst die App auf dem iPhone installiert. Nun bringt die App in der aktuellen Version zwei neue Modi mit: einen Nachtmodus mit schwarzen Hintergrund und weißem Text und einen Sepia-Modus mit Pastell-Farben. Im Nachtmodus lassen sich zusätzlich in den App-Einstellungen noch die Bilder dimmen, damit sie sich nicht von dem Gesamtaussehen der App zu viel unterscheiden. Ähnlich wie bei der Twitter App lassen sich die App-Caches direkt über die App-Einstellungen löschen. Dies ist vor allem für Vielnutzer gedacht, sammelt doch jede App im Laufe der Zeit gespeicherte Bilder und andere Medien. iOS bietet in solch einem Fall nur eine komplette Löschung der App, ab iOS 11 wird jedoch die Funktion “App auslagern” möglich sein.
Ist die App auf dem iPhone installiert, erscheinen in iMessage die für die App verfügbaren Sticker. Zur gepflegten Konversation wird wohl am meisten der erste Sticker beitragen: Dieser zeigt den häufigsten Hinweis auf Wikipedia “Citation needed”, also “Quellenangaben benötigt”.