Zunächst eine Warnung: Funktioniert Ihr iPhone 7 nicht richtig, ist die erste Adresse, an die Sie sich wenden sollten, ein Apple Store in der Nähe. Zum einen erlischt Ihr Anspruch auf Herstellergarantie, sobald Sie Ihr iPhone selbstständig aufschrauben, zum anderen sind seit dem Verkaufsstart am 16.09.2016 noch keine zwölf Monate vergangen. Folglich sollten Sie noch Recht auf diverse Reparaturen bei Apple haben .
Für die ganz Ungeduldigen oder Hobby-Bastler hat der Hersteller aus Berlin iDoc jetzt ein passendes Reparatur-Set für das iPhone 7 im Angebot. Denn das neue iPhone hat wieder neue Schrauben verpasst bekommen, so genannte Y-Type Schrauben. Dabei handelt es sich um Sicherheitsschrauben mit drei Flügeln, die sich im Mittelpunkt treffen. Im iPhone 7 sowie im iPhone 7 Plus sind sie erst im Inneren des iPhones anzutreffen, sie halten den Akku und zwei Display-Kabel fest . Sprich, ohne diese kleinen Schrauben zu lösen, gelingt keine Display- oder Akku-Reparatur im neuen iPhone. Der Reparatur-Dienstleister iFixit bietet zwar bereits einen Schraubendreher für die dreiflügeligen Schrauben für rund 5 Euro über seinen deutschen Online-Store an, nach Angaben von iDoc sind dessen Schraubenzieher aber nicht präzise genug.
Nun hat iDoc eigene Sets auf den Markt gebracht, bei denen der Dreher besonders gut an die Schrauben im iPhone 7 angepasst sein sollen. So hat der Hersteller die Schraubenprofile des Smartphones vermessen und anhand dieser Messungen ein CAD-Modell erstellt. Für die Herstellung der Schraubenzieher wurde ein Extra-Fräskopf entwickelt, da der Radius des Werkzeugs so klein ist, dass die herkömmlichen Fräsköpfe kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern konnten.
Wir haben die Passgenauigkeit des Pentalob-Schraubenziehers von iDoc ausprobiert, bis zu den dreiflügeligen Schrauben haben wir uns allerdings nicht getraut, siehe Gründe im ersten Absatz. Das Aufschrauben des iPhone 6S ging problemlos und sehr leicht vonstatten, bei den Schrauben von iPhone 7 mussten wir etwas Kraft anwenden – dennoch klappte das Aufschrauben auch hier. Der einzige Nachteil: Im Vergleich zum iFixit-Werkzeug ist der Schraubenzieher von iDoc relativ teuer: 12 Euro zuzüglich Versandkosten werden fällig.