Vor einigen Monaten stellte Google bereits ein Anti-Phishing Feature für Gmail auf Android-Geräten vor und reagierte damit auf eine weit verbreitete Attacke auf Millionen von Nutzern. Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll dieses Feature auch auf iOS-Geräte kommen. Sobald der Nutzer auf einen unsicheren Link klickt, erscheint auf dem Bildschirm ein Warnhinweis, der über die möglichen Sicherheitsmängel der URL informiert. Sofern der Anwender den Link dennoch aufrufen möchte, ist dies aber weiterhin noch möglich.
An weiteren Sicherheitshinweisen soll es aber nicht scheitern: Denn in diesem Fall teilt Google eine weitere Warnung mit, dass die zu besuchende Webseite als nicht vertrauenswürdig identifiziert wurde. Bei dem Anti-Phishing-Feature handelt es sich laut Engadget um eine vielschichtige Schutzmaßnahme, die man willentlich umgehen muss, um gegebenenfalls zum Phishing-Opfer zu werden. Dieses Feature beschränkt sich natürlich nur auf Gmail, ansonsten gilt auch weiterhin: Vorsicht im Netz!