Das neue iPhone 8 kostet unbestätigten Meldungen zufolge mindestens 1000 US-Dollar. Dies ist für viele Käufer deutlich zu viel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der britischen Bank Barclays , bei der potenzielle Käufer zu ihrer Meinung befragt wurden. Lediglich elf Prozent der Befragten wären bereit, den erhöhten Preis für das iPhone 8 zu zahlen. Der Großteil würde lieber 600 US-Dollar für das Smartphone ausgeben.
Betrachtet man nur die Nutzer, die bereits ein iPhone besitzen, so wären davon immerhin 18 Prozent bereit, auch über 1000 US-Dollar zu zahlen. Mit der Umfrage wollte Barclays seine Investoren über die Stimmung der Kunden informieren. Diese könnten durch den Umstand milde gestimmt werden, dass weltweit rund 85 Prozent aller Smartphone-Besitzer für eine Neuanschaffung mehr ausgeben würden als für ihr derzeit genutztes Handy.
Eine komplett andere Argumentation zieht Wall Street Journal auf und will belegen, dass 1000 US-Dollar respektive bis zu 1600 Euro keinesfalls zu viel für das kommende iPhone 8 sein werden. Wie sehen Sie das?
iPhone 8: Datum, Preis, Funktionen, Erscheinungstermin