Apple hat das auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Startup Turi aus Seattle für einen kolportierten Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar übernommen. Apple hat zwar die Übernahme bestätigt , doch diese nur mit dem lapidaren Hinweis garniert, “von Zeit zu Zeit” kleinere Firmen zu kaufen, man werde aber die Pläne damit nicht diskutieren. Bloomberg spekuliert, die selbst lernenden Algorithmen von Turi könnten in Zukunft Siri dabei helfen, besser mit iPhone- und Mac-Anwendern zu interagieren. Schon jetzt setzt Apple KI dazu ein, die Songs oder Apps empfiehlt oder Vorschläge für das nächste zu tippende Wort macht. Apple weitet seine Bemühungen um künstliche Intelligenz mit iOS 10 aus und sammelt dabei noch mehr anonymisierte und randomisierte Daten – Stichwort Differential Privacy .
Turi soll Apple zudem die Tür zur Szene der KI-Forscher weiter aufstoßen, zuletzt hatte das Unternehmen im Juli Datenforscher zu einer Konferenz über maschinelles Lernen eingeladen.