Pulsmessung mal anders: Wir sind ja gespannt, welche neuen Sensoren und Funktionen die Apple Watch 2 bekommen wird, mit Hilfe der Physik sind aber noch ganz andere Messungen möglich als nur solche der Herzfrequenz. Um die zu messen bedarf es nicht einmal einer Apple Watch, wie die App Cardiio beweist. Die Kameras des iPhone erledigen den Job genau so zuverlässig und das vollkommen berührungsfrei. Der Clou: Die Kamera ist in der Lage, die durch die Blutzirkulation ausgelösten minimalen Farbveränderungen des Gesichts zu erkennen . Dazu erstellt sie eine Videoaufnahme, die nicht gespeichert wird und berechnet aus den Messwerten den Puls. Endlich mal ein sinnvoller Einsatz für die Selfie-Kamera! Aber auch die rückwärtige Kamera liefert gute Ergebnisse, verdeckt man mit einem Finger das Objektiv teilweise. Das Licht des Kamerablitzes dringt dann in tiefere Hautschichten ein, aus dem reflektierten Licht kann nun wiederum der Algorithmus schließen, wie oft sauerstoffarmes oder sauerstoffreiches Blut durch die Adern pulsiert.
News
Cardiio: App misst Herzschlag mit der iPhone-Kamera
Die Wissenschaftler haben die iPhone-Kamera zweckentfremdet und mit Hilfe der Videoaufnahmen eine Herzfrequenz-Messung gemacht.

Image: Cardiio