Barbara Streisand hat sich in der Radiosendung Weekend Edition Saturday bei NPR Music darüber ausgelassen, dass Apples Siri in iOS ihren Nachnamen falsch ausspricht – statt die weichere und korrekte Aussprache “Strei-sand” pronunziert Siri demnach die härtere Variante “Strei-zand” mit starkem “z”. Um dieses Ärgernis für sich aus der Welt zu schaffen, habe die Künstlerin persönlich mit Apple-CEO Tim Cook telefonisch Kontakt aufgenommen und ihm das Versprechen abgerungen, Siri in dieser Hinsicht zu verbessern – und zwar mit dem nächsten Update am 30. September. Damit kann eigentlich das Release-Datum für iOS 10 gemeint sein, das von Apple auf eigener Seite bereits eifrig beworben wird – allerdings nur in einer Vorschau. Möglich wäre auch, dass Tim Cook ein Server-Update extra für Siri gemeint hat – der persönliche Assistent lässt sich ja unabhängig von der iOS-Version aktualisieren.
Nun rechnet man im September fest mit neuen iPhones, zu denen es mit Sicherheit auch die neue iOS-Version geben wird. Ob diese tatsächlich erst Ende September erscheint, muss aber dennoch offen bleiben.
Sie haben einen exotischen Namen, den Siri falsch ausspricht, aber keine Telefonnummer von Tim Cook? Keine Sorge – die Aussprache des Assistenten lässt sich ebenfalls lokal auf dem iPhone oder iPad korrigieren. In der Kontakte-App wählt man den Unglücklichen, dessen Namen Siri verunstaltet und klickt auf “Bearbeiten”. Ganz unten im Fenster findet sich die Option “Feld hinzufügen”, sie bietet mehrere Varianten, darunter auch Vorname (Ausspracheform) und Nachname (Ausspracheform). Das sind die gesuchten Felder. Einmal ausgewählt, erscheinen sie bei den Personen-Infos, dort kann man eintragen, wie Siri die sämtlichen Leas, Chantalls und Jessicas auszusprechen hat.