Für Musik-Abodienste wie Spotify und Apple Music hat sich aktuell eine Monatsgebühr von zehn Euro oder zehn Dollar etabliert – teurere Dienste wie Tidal scheinen Probleme bei der Kundengewinnung zu haben. Nur vier oder fünf Euro im Monat will Amazon dagegen für seinen kommenden Musik-Dienst für den Amazon Echo verlangen, wie Recode berichtet . Der vorerst nur in den USA verfügbare Dienst soll ab diesem Herbst Zugriff auf den kompletten Amazon-Katalog bieten, ist aber auf den sprachgesteuerten Player Amazon Echo begrenzt. Man kann die Song also nicht auf sein Handy laden oder unterwegs nutzen. Bisher ist das Gerät nur in den USA verfügbar, wann es in anderen Ländern erscheint ist nicht bekannt.

Parallel will Amazon aber ab September auch einen herkömmlichen Abo-Dienst einführen, für 10 US-Dollar pro Monat. In den USA ist das Echo seit letzten Jahr auf dem Markt und wurde bisher eine Million Mal verkauft. Seit kurzem gibt es auch eine portable Variante namens Amazon Tap, die Musik unterwegs abspielt und unter anderem Spotify, iHeart und Pandora unterstützt. Apple Music unterstützen die Geräte dagegen nicht. So steht Amazon mit seinen Streaming-Geräten FireTV und Echo in direkter Konkurrenz zu Apples Plattform Apple TV und Googles Chromecast. Es ist also kein Wunder, dass keins der beiden Konkurrenzgeräte bei Amazon erhältlich ist.