Die Verkaufspreise von iPhones sind von Land zu Land unterschiedlich. In Deutschland und den USA mögen die Preise für manche vielleicht zu hoch sein, doch im Vergleich zu anderen Ländern könnte man die iPhones hier schon fast als günstig bezeichnen.
Angeführt wird die Liste der teuersten iPhones von Brasilien: 931 Dollar soll hier ein einfaches iPhone 6 Modell kosten. In Brasilien bezahlt man somit rund 56 Prozent mehr als in den USA. Das geht aber noch deutlich teuerer. Laut Forbes lag der Preis im letzten Jahr in Brasilien sogar bei 1.254 Dollar. Hohe Steuer, Bürokratie und unzureichende Infrastruktur beeinflussen die Elektronik-Preise in Brasilien.
Doch auch in europäischen Ländern wie Schweden, Italien, Dänemark oder Italien zahlt man deutlich mehr. In den Top 10 der Länder mit den teuersten iPhone-Preisen zahlen die Kunden alle mindestens 22 Prozent mehr als in den Vereinigten Staaten.

©Statista / Deutsche Bank