Seit geraumer Zeit machen sich Displayprobleme bei dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus bemerkbar. Wie iFixit in einem Video zeigt, ist am oberen Rand des iPhones ein flackernder grauer Balken zu sehen. Je nach dem, wo man das iPhone berührt, verändert sich die Größe dieses Balkens. Hier zeigt sich erstmals, dass dieses Problem auch beim Berühren des Bildschirmrands auftritt.
iPhone-Nutzer hatten sich darüber beschwert, dass unter anderem sowohl manche Buchstaben beim Erstellen von Nachrichten als auch Telefonnummern nicht korrekt im Display angezeigt wurden.
Ursache des Problems sollen jedoch nicht die Displays selber sein, sondern die zwei Touchscreen Controller Chips auf dem Logic Board. Dieses ist aufgrund von Platzproblemen und der Notwendigkeit von größeren Akkulaufzeiten in einem sogenannten BGA-Chip (Ball Grid Array) verbaut. Diese multifunktionalen Mikroprozessoren sind besonders gegenüber von Stürzen oder Verformungen, wie dem Bendgate, anfällig. Sollte das iPhone herunterfallen oder verbogen werden, kann es unter Umständen passieren, dass sich diese Chips ebenfalls verformen. Die Folge sind Wackelkontakte, weshalb das iPhone manche Touch-Befehle erkennt und manche nicht.
iFixit und andere Repair-Shops haben eine provisorische Lösung für dieses Problem finden können, indem sie eine kleine Metallplatte über dem Chip montiert haben. Langfristig gesehen sollte man das iPhone dann aber doch besser vom Fachmann reparieren lassen.
Laut 9to5Mac weiß Apple selbst zwar dank mehrerer Einträge im eigenen Support Forum und über Beschwerden im Apple Store von dem Problem, stuft dieses jedoch nicht als soweit verbreitet ein, als dass es eine offizielle Rückrufaktion für nötig erachtet.