Update 02.09 : Nun hat die Deutsche Telekom in einer längeren Pressemitteilung die neue Option – sechs Monate Probe-Abo von Apple Music – bestätigt. Das Abo kann zu allen bestehenden und Neu-Verträgen hinzugebucht werden. Auf der Seite telekom.de/apple-music kann man sich mit der eigenen Telefonnummer verifizieren und einen Freischalt-Code als SMS schicken lassen. Nach Angaben der Telekom sind dazu “Neukunden, Bestandskunden und Vertragsverlängerer mit Smartphone- oder Data-only-Tarif” berechtigt.

Den Kollegen von iFun sind interne Unterlagen der Telekom zugespielt worden, die eine neue Option bei den Telekom-Verträgen beschreiben. Demnach handelt es sich um ein kostenloses Probe-Abo von Apple Music. Im Unterschied aber zum herkömmlichen Angebot direkt von Apple soll das kostenlose Abo bei der Telekom ein halbes Jahr, statt nur drei Monate andauern. Erst nach sechs Monaten muss sich der Neu-Kunde entscheiden, ob er Apple Music über die Telekom kostenpflichtig abonnieren will. Auch die Bezahlung der Dienste kann ab September direkt über den Mobilfunkprovider erfolgen – über die Handy-Rechnung. Noch nicht klar ist, ob überhaupt und wie das Familien-Abo von Apple Music mit den neuen Verträgen abgeschlossen werden kann.
Der Mobilfunk-Vertrag der Telekom mit der zubuchbaren Apple-Music-Option soll nach Infos von iFun eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten erhalten. Das Apple Music Abo soll danach jeden Monat kündbar sein, genauso wie bei Apple. Ob die Telekom die Streaming-Daten aus der Datenflat ausklammert, ist momentan nicht bekannt. Der Anbieter hat eine Zeit lang die Spotify-Streaming-Daten aus dem Datenvolumen der Kunden ausgerechnet. Ab Frühling ist Schluss mit dieser Option. Die Telekom will die neuen Tarife mit Apple Music auf der IFA 2016 vorstellen. Diese startet am 2. September in Berlin.