Ein kleiner Gruß aus den alten Zeiten: Einem Bastler ist es gelungen, das System von Macintosh Plus – veröffentlicht von Apple 1996 – auf die Spielekonsole Nintendo New 3DS zu portieren . In einem kurzen Video zeigt der Bastler, dass das System auf der Spielekonsole zumindest teilweise ansprechbar ist, obwohl die Tonausgabe fehlt. Gelungen ist es mit The Homebrew Launcher – extra für Nintendo 3DS und Nintendo New 3DS von Fans entwickelt, die zusätzliche Spiele und Eigenkreationen auf der Konsole spielen wollten.
Viel praktischen Nutzen will die Emulation im Gegensatz zu den Spielen auf dem Nintendo 3DS nicht haben, vielleicht nur als Veranschaulichung, wie wenig Speicherplatz und Arbeitsspeicher die Systeme noch vor zwanzig Jahren benötigt haben. Es gab auch bereits besonders findige Entwickler die System 7 oder gar Windows 95 auf eine Apple Watch installiert haben.
Wer ein Hauch von alten Zeiten auf seinem iPhone nicht vermissen mag, soll sich die hauseigene App von Apple ” Classic Mac ” installieren. Diese ist eine der ersten iMessages-Apps und bringt eine nette Sammlung an den klassischen Mac-Icons wie “Hello” oder den lächelnden Mac. Diese funktioniert jedoch ab iOS 10. Die iPhones und iPads mit dem aktuellen iOS 9 können jedoch die Icons problemlos empfangen.
Lesetipp: Der Gameboy und seine härtesten Konkurrenten