Apple hatte wohl die Produktionsschwierigkeiten mit dem iPhone 7 in Diamantschwarz (Jet Black) bis gut in die Weihnachtssaison: Das neue Gerät konnte man teilweise mehrere Wochen nach der Bestellung bekommen. Dazu gibt es die Farbvariante nur in den teureren Spezifikationen mit 128 und 256 GB. Doch ein Haupt-Nachteil des Modells ist seine Kratzanfälligkeit. Selbst Apple weist auf seiner Seite darauf hin, dass die diamantschwarze Variante leicht zerkratzt und man das iPhone in einer Hülle nutzen soll.
iPhone 7 in Diamantenschwarz: Zu schön für die raue Welt?
Gut ein Jahr nach der Markteinführung gibt es nun Erfahrungswerte von den Nutzern , die sich ein iPhone 7 gekauft und ohne Hülle es genutzt haben. Manche iPhones sehen aus wie ein gut gealterter Parkettboden in den Altbauwohnungen: mit dem einmaligen Kratzmuster, der sich noch je nach Lichteinfall ändert. Manche andere iPhones blieben jedoch ganz gut erhalten und weisen nur wenige Kratzer auf.


Ein überraschende Erkenntnis: Selbst in einer Hülle kann ein iPhone 7 Mini-Kratzer abbekommen, wenn diese bewegliche Teile an der Rückseite aufweist. Auch minimale Bewegung verursacht Reibung, offensichtlich reicht diese Reibung aus, um die polierte Oberfläche von iPhone 7 im Diamantschwarz zu beschädigen.
Jet Black iPhone 7 Unlocked Swappa