Nach einem Bericht des The Guardian verhaftete die Polizei von Sri Lanka einen 17 Jahre alten Hacker, der die offizielle Website des dortigen Präsidenten Maithripala Sirisena übernommen hatte um eine Botschaft zu hinterlassen. Dort forderte er die Verschiebung der Aufnahmeprüfungen für die Universität. Die Website musste während des vergangenen Wochenendes von Netz genommen werden, nun ist sie wieder online.
Dem jungen Mann drohen nun drei Jahre Gefängnis und umgerechnet 2000 US-Dollar Strafgeld.
Die Polizei konnte seine digitalen Spuren bis zurück nach Kadugannawa verfolgen, dieser Ort liegt etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Colombo entfernt. Aus dem Bericht geht nicht hervor, warum und für wie lange der jugendliche Hacker diese Verschiebung erzwingen wollte. Laut The Guardian wurden offizielle Websites von Sri Lanka schon öfter gehackt, dies sei aber das erste Mal, dass ein Minderjähriger nach einem 2007 erlassenen Gesetz gegen Computerkriminalität festgesetzt wurde.