Immer häufiger erhalten Smartphones und andere Mobilgeräte einen USB-C-Steckplatz, vermutlich auch die kommenden Macbook Pro. Damit man diese Geräte problemlos an ein HDMI-Display anschließen kann, hat die Organisation HDMI Licensing einen neuen HDMI-Modus für USB-C-Anschlüsse vorgestellt. Der neue HDMI-Modus namens „Alt Mode“ unterstützt HDMI-auf-USB-C-Kabel und soll etwa HDMI-auf-USB-Adapter überflüssig machen. Sind diese doch oft nicht nur klobig, sondern auch teuer. Der neue Modus, den die Gerätehersteller integrieren sollen, unterstützt alle HDMI 1.4b-Funktionen – wie 4K, 3D, Ethernet und Audio-Rückkanal. Mit einem einfachen Kabel kann man beispielsweise ein Smartphone mit USB-C an ein TV-Gerät anschließen. Der neuere Standard HDMI 2.0a wird allerdings nicht unterstützt. Dieser Standard bietet höhere Übertragungsraten und Funktionen wie 2160p, 4K bei 50/60p und 3D bei 48 Hz. Der HDMI 1.4b Alt-Mode in der USB Typ-C-Spezifikation ist für alle HDMI-Hersteller unter www.hdmi.org verfügbar.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema HDMI 2.0 und UHD finden Sie hier .