Die iOS-Version von Outbank erschien vor zehn Jahren und war eine der ersten Banking-Apps auf dem iPhone. Die App und später Mac-App waren weit verbreitet, mit einem Abo-Modell hat der Hersteller Stoeger IT allerdings viele Kunden vergrätzt und es wurde etwas ruhiger um die Banking-Appp. Seit kurzem ist aber eine komplett neue Version erschienen, die sich der mittlerweile zahlreichen Konkurrenz stellen muss. Kostenlos kann man nun im App Store die neue Mac-Version Outbank für macOS herunterladen, sie läuft auf Macs ab OS X 10.11.
Auf den ersten Blick macht die Banking-App einen guten Eindruck, 4000 Banken und Dienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden unterstützt. Bis zu zehn Konten verwaltet die kostenlose App, die Daten präsentiert die App in einer übersichtlichen Dreispalten-Ansicht. Die Oberfläche gefällt uns gut und entspricht der neuen iOS-Version. Über neue Kontenbewegungen kann die App informieren, eine Suchfunktion ist integriert. Zu unserer Überraschung ist das aber auch schon alles: Funktionen wie Kategorien und Überweisungen sollen erst spätere Versionen erhalten, ein Termin steht noch nicht fest. Eine automatische Verschlagwortung, auf Basis künstlicher Intelligenz soll ebenso folgen wie Grafiken für die Umsatzanalyse.
Schwerpunkt legt der Hersteller offenbar auf die funktionsreichere iOS-App, auch eine Android-Version ist im Betastadium. Wie die Mac-Version kann die iOS bis zu zehn Konten kostenlos verwalten, mehr Bankzugänge setzen einen Pro-Account voraus, der 60 Euro im Jahr kostet. Besonderheit aller Versionen ist der so genannte Secure Sync, die verschlüsselte Synchronisierung zwischen mehreren Apps. Dank Zero-Knowledge-Prinzip hat der Hersteller dabei keinen Zugriff auf die Daten der Nutzer, aktives SSL-Pinning (kontinuierliches Prüfen der Bank-Zertifikate) soll das Mitlesen von Datenübertragungen verhindern.
Fazit: Outbank macht auf uns einen guten ersten Eindruck, die Oberfläche ist gut gelungen. Die Möglichkeit Überweisungen zu tätigen sollte aber wirklich bald integriert werden.