Wer noch das altgediente iPhone 4 sein Eigen nennt, sollte seine Terminplanung in den nächsten Tagen um einen Service-Besuch bei Apple erweitern. Schwächelt der Akku oder hat das Display einen Schaden, splittert es oder ist es ganz zerbrochen, muss man sich sputen, diese Probleme möglichst bald zu beheben. Nach Infos von 9to5mac will Apple nach der Ankündigung vom iPhone 7, angeblich ab dem 13. September das erste iPhone mit Retina-Display auf die Liste der Vintage- oder abgekündigten Geräte setzen. Nach der Definition des Herstellers gehören zu den abgekündigten Geräten die Modelle, die vor mehr als sieben Jahren eingestellt worden sind, der Hardware-Service wird für diese Geräte ausnahmslos eingestellt. Zwar wird die Reparatur bei Dritt-Dienstleistern auch dann noch möglich sein, es wird aber auch für diese schwieriger und langwieriger werden, an die Ersatzteile für das iPhone 4 zu kommen. Nach den Angaben von 9to5mac werden außer dem iPhone 4 noch einige Macs als Vintage-Modell bzw. abgekündigt erklärt: iMac (20 Zoll, Mitte 2009), Mac Mini (Mitte 2010), und Mac Mini Server (Mitte 2010).
Momentan befinden sich auf der Liste der abgekündigten Geräte drei Generationen des iPhones: das Ur-iPhone, das iPhone 3G und 3GS. Das iPhone 4 wurde auf der WWDC 2010 vorgestellt , dies war das erste massentaugliche Smartphone mit hochauflösendem Display, von Apple als Retina vermarktet. Zu einem PR-Eklat wurde jedoch das weiße Modell: Apple hat wohl die Produktion der weißen Bedeckung erst später im Jahr so hinbekommen wie sich dies die Designer vorgestellt haben, das weiße iPhone war in Deutschland erst im April 2011 erhältlich, gut ein halbes Jahr später als der ursprüngliche Verkaufsstart.