Am 22. März 2012 wurde der Musik-Service last.fm gehackt, davon betroffen waren mehr als 43,5 Millionen Nutzer. Zu den gehackten Daten zählten unter anderem der Nutzername, die E-Mail-Adresse und Passwörter. Dies berichtet die Webseite LeakedSource , welche sich mit der Erfassung von gehackten Nutzerdaten befasst.
Im Fall des last.fm-Hacks veröffentlichte LeakedSource nun eine Liste der betroffenen Konten und zeigt dabei auf, wie einfallslos die Nutzer bei der Passwortauswahl sind. Zu den beliebtesten Passwörtern gehören beispielsweise „123456“, welches von mehr als 255.000 Nutzern verwendet wurde. Auf Platz zwei der beliebtesten Sicherheitspasswörter gehört „password“, 92.652 Nutzer machten davon Gebrauch. Allerdings wurden auch Passwörter wie „lastfm“, „123456789“, „qwerty“, „abc123“, „music“, „abcdefg“ und dergleichen verwendet.

©LeakedSource
Zu den meist genutzten E-Mail-Anbietern gehören rund mehr als 9,3 Millionen hotmail.com-Nutzer, mehr als 8,3 Millionen gmail.com-Nutzer, sowie mehr als 6,5 Millionen yahoo.com-Nutzer.
Darüber hinaus veröffentlichte LeakedSource Informationen darüber, wie viele Nutzer pro Jahr sich auf der Seite last.fm anmeldeten. Nach vier Jahren hatten sich mehr als eine Millionen Nutzer registriert, 2006 meldeten sich mehr als zwei Millionen neue Kunden an, 2009 und 2010 sogar jeweils mehr als zehn Millionen Neukunden.

©LeakedSource