Zweimal in diesem Jahr hat sich Apple an unsere Urlaubsplanung gehalten und die eigenen Veranstaltungen im Frühling und im Sommer veranstaltet – wenn die Redaktion vollständig war und die Mitarbeiter gerade vom Urlaub zurückgekehrt waren. Mit der iPhone-7-Keynote ist es aber anders, die Redaktion ist nur zur Hälfte besetzt, Apple hat die Veranstaltung um eine Woche (gegenüber dem Vorjahr) vorgezogen. Da wir uns morgen Abend auf die Berichterstattung rund um das neue iPhone konzentrieren müssen, veröffentlichen wir aus organisatorischen Gründen schon jetzt die Zusammenfassung der kommenden Keynote. Dies haben wir übrigens auch vor einem Jahr gemacht und gar nicht so falsch gelegen . Falls aber Apple dennoch Letzte-Minute-Änderungen bringt, werden wir auf der Stelle nachvollziehbare Korrekturen bringen, warum denn das Ganze nicht so abgelaufen ist, wie wir uns das gedacht haben.
Im letzten Jahr war die Keynote mit Hardware-Neuheiten nur so vollgepackt , dass keine Zeit für Unternehmens-Updates blieb. Nun gehen wir davon aus, dass Apple keine neuen iPads und Macs vorstellen wird. So kommt Tim Cook auf die Bühne, bekleidet mit einem dunkellila Hemd und ausgerüstet mit einer Apple Watch und begrüßt das Publikum. Apple hat in diesem Jahr eine bewegte Zeit als Unternehmen hinter sich, doch wir glauben, der CEO verzichtet diesmal auf politische Statements in Causa FBI oder eben zu der jüngsten EU-Entscheidung . Er stellt wohl ausgiebig den neuen Apple-Campus vor, wohin das Unternehmen im nächsten Jahr umzieht. Auch die App-Downloads- oder iPhone-Verkäufe- oder Apple-Music-Zahlen können sich sehen lassen: Im letzten Sommer hat Apple mehrere Meilensteine erreicht wie die erste Milliarde verkauften iPhones oder zwei Millionen Apps im App Store .
Produkt-Updates und die Apple Watch
In einigen Details haben wir uns hier geirrt: Tim Cook trug kein dunkellila, sondern ein dunkelblaues (Polo)-Hemd, die Ärmel waren aber so lang, dass wir keine Apple Watch sehen konnten. Wer aber die neue Uhr prominent in die Kamera gehalten hat, war James Corden, der Moderator von berühmten Mitfahr-Videos. Und schau an, Tim Cook kann singen!
Danach hat sich Apple an unsere Liste gehalten: FBI und Irland fehlten, Apple Music, App Store und die Zahlen, sowie die verkaufte Milliarde an iPhones waren mit dabei. Allein der Apple Campus II fehlte komplett bei der Präsentation. Offenbar ist das Gebeäude doch nicht so fertig, wie die verbreiteten Videos vermuten lassen.
Nach dem kurzen Update geht es zu der eigentlichen Produktvorstellung: Aber nicht das iPhone 7 wird vorgestellt, sondern zunächst der Nachfolger der Apple Watch . Nicht Modell 2 wird es heißen, sondern “2016”, so hat Apple ein leichtes Spiel bei der Vermarktung auch der nächsten Modelle. Apple wird wohl im neuen Modell das Bluetooth-Modul aufbohren müssen und auf den neueren Standard Bluetooth 4.2 upgraden. Es wird auch gemunkelt, dass die nächste Apple Watch ein GPS-Modul bringen wird. Dieses wird der Watch wahrscheinlich zu mehr Selbständigkeit verhelfen, was die Bindung an ein iPhone angeht. Das wird aber wohl auch einen größeren Akku erfordern. Die meisten Neuerungen finden jedoch auf dem Display statt – Apple macht die Apple Watch zu einem immer wichtigeren Gesundheitsbegleiter: Die Aktivitäten-App kommt nun in mehreren Varianten als Zifferblatt- Komplikation , eine komplett neue App zwingt den Nutzer zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit – die neue Atemübungen-App. Ein Promo-Video rundet nun noch die Vorstellung der neuen Apple Watch ab. Zuletzt gibt Apple die Verfügbarkeit und die Preise der neuen Modelle bekannt.
Apple Watch und alles drum herum
Der Nachfolger der aktuellen Uhr von Apple trägt die Bezeichnung “Series 2”, und nicht “2016”. Umgangssprachlich wird sich wohl “Apple Watch 2” durchsetzen. Das GPS-Modul ist tatsächlich dabei, der neuere Standard Bluetooth 4.2 jedoch nicht. Hier muss man aber noch die Experten von iFixit abwarten, was sie zu den eingebauten Modulen in der Apple Watch 2 sagen. Denn Apple hat das iPhone 6 mit Bluetooth 4.0 ausgeliefert und im Herbst 2015 per iOS-Update die Funktionalitäten des neueren Bluetooth 4.2 freigeschaltet .
Obwohl die Apple Watch Nike Plus als eine Extra-Serie angepriesen wird, sind jedoch die Änderungen eher Software-Natur: Die neue App und der Läufer-Klub würden wohl auch auf einer x-beliebigen Apple Watch funktionieren, wenn die Verantwortlichen das so gewollt hätten.
Was wir aber nicht erwähnt haben und was in der Gerüchte-Küche komplett nicht stattfand, ist das neue Gehäuse bei der Apple Watch Edition. Nach Angaben von Jeff Williams ist das neue Material härter als Stahl, die neue Uhr kostet jedoch im Store 1.500 Euro. Offenbar kann Apple die Produktionsstätte der Apple Watch besser kontrollieren bzw. diese ist nicht so umfangreich wie die von iPhone, so gelangen nur wenige Einzelheiten an die Öffentlichkeit, bevor die Uhr offiziell vorgestellt wird.
Nun geht es weiter zum wichtigsten Block der aktuellen Keynote. Tim Cook kommt kurz auf die Bühne und leitet die Vorstellung des iPhone 7 ein. Vorstellen wird das innovative Modell aber Phil Schiller. Jony Ive kommt nicht auf die Bühne, seine sonore britische Stimme wird aber ein Video des brandneuen iPhone begleiten. Um Design wird es sich nicht so sehr drehen, jedoch um die bahnbrechenden neuen Eigenschaften. Ob Phil Schiller gleich auf der Bühne in ein Wasserbecken steigt, um die Wasserfestigkeit des neuen Smartphones zu beweisen? Wohl eher nicht, die Bühnen-Regisseure bei Apple werden sich schon einen Kunstgriff überlegen, wie man denn die neue Eigenschaft spektakulär in Szene setzt. Danach wird sich der Hintergrund der Bühne in eine Leinwand verwandeln und wunderschöne Fotos und Videos sind zu sehen. Porträts, flüchtige Bewegungen, Tiere, Landschaftsaufnahmen, alles, was die moderne Fotografie bietet. Hier kommt die neue Kamera ins Spiel, Craig Federighi wird wohl noch die zusätzliche Möglichkeiten zur Bildbearbeitung in iOS 10 vorstellen.
iPhone 7 als Projekt Ara
Nun ja, Craig Federighi war nicht auf der Bühne, und die Tierbilder waren bei der Präsentation der Kamera nicht zu sehen. Alles in allem hat sogar die sonore britische Stimme von Jony Ive aus dem Video-Off gestimmt. Eigentlich konnte man das iPhone 7 anhand der Gerüchte schon Wochen vorher herleiten, ein Projekt Ara quasi, nur nicht aus Hardware, sondern aus Gerüchten als Grundlage.
Bei einer solchen Vorstellung darf außerdem ein cooles Startup nicht fehlen, welches das eigene Spiel, extra angepasst an das iPhone 7, präsentiert. Zuletzt gibt Apple die Preise und die Verfügbarkeit bekannt. Die Preise werden sich nicht ändern, das iOS 10 gibt es am 14. September, das neue iPhone – wohl am 16. September, also am nächsten Freitag schon.
Cooles Startup
Ob man Nintendo als ein cooles Startup bezeichnen kann? Eher nicht, die Firma ist älter als Apple um fast Hundert Jahre. Das coole Spiel gab es dennoch. Super Mario Run kommt auf das iPhone später im Herbst. Man kann schon jetzt im Store die Benachrichtigungen abonnieren , wenn das Spiel veröffentlicht wird. Aaaber, ein Startup kam dennoch auf die Bühne. Niantic ist in diesem Sommer mit Pokémon Go ein großer Wurf gelungen, nun kommt die App auf die Apple Watch. Dies haben wir uns noch im Juli gewünscht .
Haben wir etwas vergessen? Sicherlich. Apple stellt zuletzt noch das neue Werbevideo des iPhone 7 vor, Tim Cook lädt noch auf die Bühne die musikalische Begleitung für den Abend ein. Mit Apple Music in Rücken kann sich Apple schließlich alles leisten: Einen unbekannten Underdog, der am nächsten Tag Tausende an Alben verkauft. Oder eben die Divas wie Britney Spears oder Elton John, die gerade beim kommenden Apple Music Festival auftreten sollen . Spätestens aber wenn auf der Bühne Bono und die Band erscheinen, wissen Sie, was zu tun ist: Die Keynote ist zu Ende, jetzt nur noch schnell den Stecker vom Router aus der Dose ziehen, damit das neue U2-Album nicht ungewollt in der eigenen iPhone-Mediathek landet .