Die Musik geht aus. Man sieht aber nicht Tim Cook auf der Bühne, sondern in einem Auto mit James Corden – ein Mitfahrer-Video. Tim Cook singt – und gar nicht schlecht. Nach einer kurzen Spritztour hält das Auto an dem Mitarbeiter-Eingang zum Bill Graham Civic Centrum. Und nun erst betritt Tim Cook die Bühne. „Good Morning”
Zunächst kommen die üblichen Unternehmens-Updates und Zahlen: Es gibt 17 Millionen Abonnenten bei Apple Music, 140 Milliarden Apps wurden heruntergeladen und es gibt immer neue Rekorde. Besonders stolz ist Tim Cook auf die Umsätze, die sind traditionell doppelt so hoch wie bei der Konkurrenz im Google Play Store. Mittlerweile gibt es für das iPhone und iPad eine halbe Million Spiel, doch ein besonderes fehlt nach wie vor.
Und erstmals, Tusch, auch Mario von Nintendo kommt auf das iPhone. Shigeru Miyamoto von Nintendo betritt die Bühne. Ein neues Spiel „Super Mario Run” kommt auf das iPhone. Die Macher haben das Spiel von der Konsole tatsächlich auf ein Smartphone gebracht: Der Spiele kann die Figuren mit einer Hand bedienen, es gibt etwa einen Battle-Modus „Toad Rally”. Nach Angaben von Nintendo kommt das Spiel bald, wann genau, wurde jedoch nicht erwähnt.
Im Bereich Bildung engagiert sich Apple traditionell stark, die Initiative ConnectED ist schon lange bei Apple ein Thema. 114 Schulen werden unterstützt, es gibt Geräte für 4500 Lehrer und 50000 Schüler. „Everyone Can Code” ist eine neue Bildungs-App, von dieser ist in iOS 10 keine Spur, allerdings hat Apple für die Nutzer eine ähnliche App vorgestellt – „Playgrounds”, womit man von Grund auf die Programmiersprache Swift erlernen kann.
iWork
Im Vergleich mit der Konkurrenz von Google und Microsoft konnten die iWork-Apps einige Aufgaben nicht oder nur ganz beschränkt – eine gleichzeitigen Bearbeitung eines Dokumenten von mehreren Benutzern. Nun soll das neue Feature „Real-Time Collaboration” dies verbessern. Mit einer kurzen Demo zeigt Susan Prescott, wie das in Zukunft funktionieren soll. Keynote hat eine neue Palette mit Bearbeitern. Bearbeitung ist per iPad, Mac oder Web möglich. Ab welcher Betriebssystemversion dies möglich ist, ist noch nicht bekannt.
Apple Watch
Seit dem Verkaufsstart im Frühling 2015 hat Apple hat gegen die erfolgreichsten Uhrenhersteller durchgesetzt. Nun ist das Unternehmen auf Platz zwei der größten Uhrenhersteller gleich nach Rolex.
Jeff Williams kommt auf die Bühne, er stellt zunächst noch kurz die neuen Funktionen von watch OS3 vor. Apple nutzt immer wieder die Partner-Demos, um neue Features der eigenen Produkte hervorzuheben. Auch diesmal ist ein App-Entwickler auf die Bühne gekommen, doch ein besonderer –John Hanke, der Pokemon-“Vater”. Das heißt so viel: Pokemon Go kommt auf die Watch. Die App zeigt die Entfernung und welche Pokemons zu finden sind. Pokestops werden angezeigt und die Bewegung gemessen. Die App erscheint vor Ende des Jahres.






















Nun ist die Apple Watch Series 2 an der Reihe. Neu: Die alte war spritzwassergeschützt, die neue ist schwimmtauglich bzw. wasserdicht bis 50 Meter Tiefe.
Problem war der Lautsprecher, es gibt ein neues Patent. Der Lautsprecher ist „wasserabweisend”. Für Schwimmer gibt es neue Swim-Workouts. Außerdem gibt es neue Hardware. Die Dual-Core-CPU ist schneller, die GPU ist sogar doppelt so schnell. Der Bildschirm ist doppelt so hell, bietet 1000nits. Auch im hellsten Sonnenschein soll er gut ablesbar sein. Eine Besonderheit noch: Apple baut in der neuen Watch das GPS-Modul ein. Wozu es gut ist, zeigt am Beispiel der eigenen Wander-App die Chefin von View Ranger.
Die Abgleichung mit den Satelliten ist sehr schnell, man sieht nach einem Lauf sofort eine Karte. Dank GPS meldet sich die App, wenn man eine Route verlassen hat. Es gibt auch Hinweise auf interessante Sehenswürdigkeiten.
Die Apple Watch 2 erscheint auch im Keramik-Gehäuse, allerdings nur in der teuren Edition-Serie. Was nicht mehr kosten soll, allerdings nach einer Extra-Uhr aussieht, ist eine neue Watch Nike Plus, speziell für Läufer. Das Problem mit den Läufern ist laut Trevor Edwards: Motivation. Es gibt viele Geräte, aber diese sind meist komplex. Die Lösung ist bereits da: Die Nike Plus. Es gibt personalisierte Botschaften, um den Läufer zu motivieren. Eine ausführliche Zusammenfassung zu der Apple Watch 2 haben wir in diesem Artikel verfasst.
iPhone 7 kommt
Nun kommt das, worauf alle gewartet haben, das neue iPhone 7: Neue schwarze Oberfläche ist beeindruckend, Aussehen ist spiegelartig. Phil Schiller stellt das iPhone 7 näher vor, die neue Farbe heißt Diamantenschwarz
Zehn neue Funktionen:
- Design
- Home Button ist ebenfalls neu
- Das iPhone ist wasserdicht
- Die neue Kamera mit den erweiterten Optionen
- Neue Displays: 25 Prozent heller, Wide color gamut, Cinema Standard, Farbmanagement, 3D Touch
- Stereo-Lautsprecher – oben und unten, doppelt so laut mit verbesserter Dynamik.
- EarPods unterstützen jetzt Lightning
- Es gibt neue drahtlose Kopfhörer: AirPods
- Apple Pay im Oktober in Japan
- Letzter Punkt: Performance
Mehr zu dem iPhone 7 lesen Sie hier . Die neue Kamera im iPhone 7 Plus haben wir ebenfalls in diesem Artikel behandelt . Mehr über die neuen drahtlosen Kopfhörer von Apple können Sie hier erfahren .
Tim Cook ist nun wieder auf der Bühne und er bedankt sich bei seinen Kollegen. Applaus für die Apple-Belegschaft. Sia schließt die Keynote ab.