Gleich zwei Martkforschungsfirmen, Kantar World Panel und Strategy Analytics , haben Berichte zu den aktuellen Verkaufszahlen (Q2 2016) einzelner Smartphone-Modelle veröffentlicht. Demnach verkauft sich das iPhone 6S weltweit und in den USA gut, sehr gut sogar, so dass die beiden Marktforscher das aktuelle Modell auf dem Platz eins nach verkauften Geräten sehen. Nach eigenen Einschätzungen behauptet Strategy Analytics, Apple habe im zweiten Quartal 2016 14,2 Millionen iPhones 6S verkauft, von iPhone 6 habe Apple immerhin 8,5 Mio. verkauft, Samsung Galaxy S7 Edge komme auf die Zahl 8,3 Mio. und somit auf den dritten Platz. Das sind 4,2%, 2,5% und 2,4% respektive an den weltweiten Marktanteilen von verkauften Smartphones. Kantars Daten bestätigen diesen Trend insofern, als dass das iPhone 6 immer noch sehr populär bei den Kunden bleibt. Nach Schätzungen von Kantar-Analystin Lauren Guenveur betrug der Marktanteil des iPhone 6S in den USA 11%, das neueste Modell war somit das meist verkaufte Smartphone im Land; das iPhone 6 landete auf dem sechsten Platz mit 4,1% der Marktanteile.
Zwar lassen sich die Zahlen der beiden Marktforscher-Firmen nicht direkt vergleichen, weil die Vergleichsbasis eine ganz andere ist (Welt vs. USA), einen gemeinsamen Trend kann man dennoch herauslesen: Konsolidiert auf nur wenige Modelle, kann Apple mit dem aktuellen Produktportfolio beachtliche Marktanteile an den Smartphone-Verkäufen für sich beanspruchen. Selbst die älteren Modelle, bedingt durch den geringeren Preis und gleichzeitig die aktuellste Software, können viele Kunden zum Kauf bewegen.