Apple hat wenige Wochen zuvor bekannt gegeben, eine Milliarde iPhones verkauft zu haben. Zusammengerechnet mit den iPads und iPods Touch kann man davon ausgehen, dass diese Größenordnung an iOS-10-fähingen Geräten im Umlauf ist. Kein Wunder also, dass jedes Jahr einmal kurz nach 19 Uhr das Jammern laut ist, man könnte die neueste Version nicht herunterladen. Der Andrang auf die Apple-Infrastruktur ist enorm. Bedingt durch diesen geplanten “DDOS-Angriff” auf die Server beschweren sich manche Nutzer, dass das Update derweilen stockt.
Early Birds konnten gestern Abend unmittelbar nach Veröffentlichung des Updates von iOS 10 ihre iPhones und iPads zu nutzlosen Bricks mutieren lassen, die erst nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wieder funktionierten. Aufgetreten war das Problem nur bei Updates “over the Air”, also direkt per Wi-Fi und nur von iOS 9 oder älter. Installationen von einer Public Beta von iOS 10 aus liefen reibungslos.
Apple hat gestern Abend eingeräumt, es habe bei einer “kleinen Anzahl” von Geräten Fehler beim Update-Prozess in der ersten Stunde nach dem Startschuss gegeben. Diese Fehler habe man aber beseitigen können, Anwender müssen nicht mehr fürchten, dass das Update über Wi-Fi fehlschlägt.
In der Redaktion war das Problem bei einem iPad Pro 9,7 aufgetreten (siehe Bild): Das Update hatte gegen 19 Uhr zu laden begonnen und sollte über Nacht laufen, am nächsten Morgen forderte das iPad eine Kabelverbindung mit einem Mac oder PC. Weitere Installationen “over the Air” von iOS 9, die wir erst am Mittwoch Vormittag angestoßen haben, liefen bei uns indes reibungslos.
Apple hat bereits seine Anleitung aktualisiert, wie man dieses Problem behebt .
0. Sichern Sie Ihre Daten entweder im iTunes- oder im iCloud-Backup .
1. Zunächst muss man sich vergewissern, dass das aktuelle iTunes (12.5.1) auf dem Rechner geladen ist.
2. Nach der Aktualisierung muss iTunes geschlossen werden. Zunächst schließen Sie ihr Gerät an den Computer an, dann starten Sie iTunes.
3. Drücken Sie den Ausschalt- und Home Button gleichzeitig so lange, bis der Wiederherstellungsbildschirm erscheint (iTunes-Logo mit dem Lightning-Kabel).
4. Im Dialog-Fenster, das nach diesem Prozedere erscheint, wählen Sie die Option “Aktualisieren”. iTunes lädt nun iOS 10 und versucht, es auf dem Gerät zu installieren. Dauert der Vorgang mehr als 15 Minuten, muss man das Gerät wiederherstellen, heißt, die Schritte 1 bis 3 wiederholen, im Dialog-Fenster jedoch die Option “Wiederherstellen” wählen. Achtung, die Daten gehen dann verloren, sie lassen sich nachher aus einem iTunes- oder iCloud-Backup wieder darauf laden.