Der Vorwurf an Apple ist alt: Sobald ein neues iPhone (und damit ein neues iOS) herauskommt, wird das alte plötzlich langsamer. Die geplante Obsoleszenz soll iPhone- und iPad-Besitzer regelmäßig zum neueren, schnelleren Gerät greifen lassen, am besten in jedem Jahr.
Nun dürfte das iPhone 7 gegenüber dem iPhone 6S und noch älteren Geräten sich in Tests als deutlich schneller erweisen, ob Apples Angaben wie “50 Prozent mehr Speed” tatsächlich zutreffen, werden Benchmark- und Praxis-Tests zeigen. Allein dadurch wird ein “altes” Gerät gefühlt langsamer, selbst wenn es unverändert bleibt.
Was ist aber mit dem regelmäßig erscheinenden großen Update für iOS, macht dieses ältere Geräte quälend langsam, so sehr, dass man lieber doch zum neuen Modell greift? Dies konnten wir in der Vergangenheit schon nicht bestätigen und nun zeigt ein Video von EverythingApplePro, dass der Vorwurf offensichtlich nicht zutrifft. Konkret: iOS 10 macht iPhone 5(S), iPhone 6(S) und iPhone SE nicht langsamer.
Zwar lassen sich von Modell zu Modell bei den Praxistests einige marginale Unterschiede feststellen, vor allem der App Store benötigt unter iOS 10 ein klein wenig länger um zu laden. Signifikant ist zudem lediglich das Booten, iOS 10 benötigt auf allen im Test benutzten Modellen einige Sekunden mehr für den Systemstart. Ansonsten lassen sich aber keine Unterschiede feststellen, beim Schließen von Apps hat iOS 10 einen leichten Vorteil, liegt sonst aber immer gleich auf mit iOS 9.
Bei den Laborwerten sind jedoch Unterschiede offensichtlich: In Geekbench schneidet iOS 10 bei jedem Modell im Multicore-Bench stets ein wenig schlechter ab als iOS 9, im Single-Core-Bench hat das neue System meist die Nase leicht vorne.
Zu beachten ist jedoch, dass die Testergebnisse jeweils von frischen Installationen von iOS 10.0 und iOS 9.3.5 stammen. Installiert man auf ein bestehendes iOS 9 das Update können unter Umständen Probleme auftreten, die sich nicht nur als gefühlte Bremse auswirken. Insbesondere bei den ältesten Geräten, die noch iOS 10 ausführen können und die schon mehrere Betriebssystemupdates hinter sich haben, können sich fehlerhafte Dateien einschleichen. In diesem Fall ist ein Clean Install angebracht – und das alte iPhone läuft wieder so schnell wie zuvor.