Als Apple seinen zylinderförmigen Mac Pro im Dezember 2013 vorgestellt hat, galt der ab 2999 Euro erhältliche Super-Rechner noch als Flaggschiff für Video- und Audioprofis. Wenig später wurde der Mac Pro samt Intel-Quad-Core mit 3,7 GHz und 12 GB Arbeitsspeicher sogar noch 400 Euro teurer.
Dennoch scheint Apple den Profi-Rechner mittlerweile zu vernachlässigen. Der Entwickler Koushik Dutta fand heraus, dass der Mac Pro seit 1000 Tagen auf dem Markt verfügbar ist. Apple hat kein neues Modell mit besserer Ausstattung angekündigt, die Produktpflege von Mac Mini und Mac Pro wurde offenbar eingestellt.
Dennoch ist es möglich, dass Apple im Oktober eine aktualisierte Version der beiden Rechner-Modelle ankündigt. Darauf deutet zumindest hin, dass der Hersteller viele Supportdokumente rund um den Mac Pro schon archiviert hat.
iFixit zerlegt Mac Pro in seine Einzelteile