Aus der früheren SMS-App wird mit iOS 10 eine vielseitige Messaging-Anwendung mit einer ganzen Reihe neuer Spielereien, Bildeffekte und Erweiterungen. Auf dem iPhone sendet und empfängt Nachrichten weiter klassische SMS, kann inzwischen aber sehr viel mehr.
Apple Watch für alle
Hier gibt es jetzt unter anderem einige Anleihen von der Apple Watch. Dazu zählen neue Nachrichtenformate wie die schicken Fingerzeichnungen der Apple Watch. Verschiedene Modi und unterschiedliche Gesten erzeugen diverse Formen und Animationen, alternativ kann man einfach auf dem Zeichenfeld malen. Rechts neben dem Zeichenfeld erläutern Piktogramme, welche Gesten welche Formen erzeugen. Beim Tippen auf diese Erklärungen ändert sich der Modus. Damit kommen die hübschen Animationen auch zu Nutzern ohne Apple Watch. Und umgekehrt können Besitzer einer Apple Watch die so genannten „Bubble Effects“ auch von iPhone-Besitzern ohne Apple Watch erhalten.
Neben den animierten Zeichnungen und Bubble-Effects bietet Nachrichten jetzt auch handgemalte Nachrichten. Dazu tippt man auf das Zeichensymbol rechts unten auf der Tastatur. Auf dem iPhone funktioniert dies nur im Quermodus. Danach öffnet sich ein Zeichenfeld, auf dem man per Finger oder Apple Pencil (iPad Pro) handschriftlich zeichnen oder schreiben kann.
Spektakulärer wird dies noch, wenn man gleichzeitig ein Video-Selfie macht. Mit dem Kamerasymbol im Zeichenfenster startet eine kurze Videoaufnahme, während der wir live in das Video malen oder Animationen einfügen. Sehr verspielt und technisch eindrucksvoll umgesetzt.

Erweiterungen für alle
Neu ist auch die Möglichkeit für App-Entwickler, weitere Plug-ins für die Nachrichten-App zu schreiben. Damit werden in Kürze mehr Dateiformate oder Medien für iMessage nutzbar sein. Die Erweiterungen erlauben es, Dateien aus entsprechenden Apps in Nachrichten zu importieren. Für diese Apps hat Apple einen eigenen Store angelegt , auf den man direkt aus der Nachrichten-App zugreift. Schon zum Start vom iOS 10 sind dort jede Menge mehr oder minder nützliche Tools, Spiele oder hübsche Sticker erhältlich. Die Abrechnung erfolgt über das Konto im App Store.
Eine der ersten Apps, die sich in iMessages einklinkt, ist die Musik-App. Denn auch zuletzt gehörte Musiktitel von Apple Musik kann man jetzt als Nachricht teilen. Nachrichten versendet dabei jedoch lediglich den Link zum Lied in den iTunes Store. Dies ist eventuell verkaufsfördernd für Apple, für die Nutzer jedoch nur bedingt nützlich.

Wir können jetzt auch auf Nachrichten reagieren. Mit dem Finger etwas länger auf eine Nachricht drücken und schon erscheint ein neues Kontextmenü mit verschiedenen Reaktionen wie „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht“. iOS-10-Nutzer erhalten eine Mitteilung über die Reaktion des Chatpartners und das Symbol erscheint als Sprechblase bei der Nachricht. Apple nennt dies „Tapback“.
Bedingt abwärtskompatibel
Kompliziert wird es, wenn man die neuen Funktionen mit Nutzern älterer iOS-Versionen teilen will. Zwar werden die Zeichnungen, Bubble-Effects und Links zu Liedern auch unter iOS 9 angezeigt – allerdings komplett leblos. Die Animationen fehlen, auch bei handschriftlichen Nachrichten. Das ist auch noch unter OS X El Capitan so der Fall, erst mit dem Update auf macOS Sierra wird auch die Desktop-Version von Apples Nachrichten-App die neuen Funktionen erhalten.