Die Apple Watch könnte schon bald Anzeichen dafür liefern, ob mit dem Herz ihres Trägers alles in Ordnung ist. Apple kooperiert für erste Testläufe mit Ärzten aus Stanford sowie Mitarbeitern des Telemedizin-Unternehmens American Well. In den Tests soll geklärt werden, ob der in der Apple Watch verbaute Herzschlagsensor krankhafte Unregelmäßigkeiten beim Herzrhythmus erkennen kann.
Noch ist jedoch unklar, ob der verbaute Sensor ausreichend genaue Informationen erfassen kann . Im Idealfall kann die Apple Watch Hinweise auf Vorhofflimmern geben. Diese häufige Herzrhythmusstörung kann ohne Therapie zu einem Schlaganfall führen. Die ersten Tests sollen noch in diesem Jahr beginnen. Für Apple könnte sich bei einem Erfolg eine zusätzliche Geschäftsmöglichkeit ergeben. Firmenchef Tim Cook sieht im Markt der Gesundheitsüberwachung eine sehr wichtige Säule für künftige Einnahmen. Im Juni hat Apple hierfür den Mediziner Sumbul Desai eingestellt, der an Projekten rund um die Apple Watch arbeiten soll. Stellung beziehen wollte Apple zu den geplanten Vorhaben jedoch nicht.