Wer sich bereits in den neuen Einstellungen des iOS 10 ein bisschen umgeschaut hat, hat viele Neuerungen festgestellt. Die eine versteckt sich jedoch etwas tiefer: Unter Einstellungen -> Telefon -> im Bereich “Anrufe” erscheint eine neue Option “WLAN-Anrufe”. Ist diese aktiviert, kann man hierzulande telefonieren, selbst wenn das Funknetz sehr schlecht oder nicht vorhanden ist, aber das iPhone eine WLAN-Verbindung aufgebaut hat.
Die Deutsche Telekom bietet die Option für eigene Kunden, sobald diese “VoLTE und WLAN Calls” zu eigenem Tarif hinzugebucht haben. Nach Angaben des Anbieter unterstützen die Anrufe über WLAN die iPhones ab iPhone 6 (Plus) und iPhone SE. In unserem Test hat es jedoch auch mit dem iPhone 5S funktioniert, ein Leser berichtet über die aktivierte Option auf dem iPhone 5C. Dafür muss man das Smartphone kurz an iTunes anschließen, falls das iOS-10-Update drahtlos geladen war. Dies hat zu Folge, dass iTunes die neueren Netzwerkeinstellungen des Anbieters holt und auf das iPhone aufspielt. Danach soll in den Einstellungen die Option “WLAN-Anrufe” erscheinen.
Der Wettbewerber Telefonica (O2) bietet etwas länger eine ähnliche Funktion, allerdings ist sie noch nicht so elegant gelöst: Man muss zunächst noch eine Extra-App herunterladen .