In diesem Jahr hat Apple die Bauarbeiten an seinem neuen Spaceship-Campus in Sunnyvale, Kalifornien fertiggestellt. Der Tech-Gigant als Arbeitgeber in der Nachbarschaft hat die einst beschauliche Mittelschicht-Siedlung zum neuen Immobilien-Hotspot gemacht. Apple-Mitarbeiter versuchen, Häuser in der Nähe des Konzerns zu finden. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass die Grundstückspreise rasant steigen. Normalverdiener können sich in dieser Gegend mittlerweile kein Eigenheim mehr leisten.
Wie The Mercury News berichtet, wird beispielsweise ein Haus mit zwei Schlafzimmern und 185 Quadratmetern Wohnfläche in Sunnyvale für 1,68 Millionen US-Dollar gelistet. Die Nachfrage nach Wohnraum ist jedoch so groß, dass das Beispielhaus für satte 2,47 Millionen US-Dollar verkauft wurde – fast 800.000 US-Dollar über dem Listenpreis. Damit reiht sich Sunnyvale in die Siedlungen mit überteuerten Immobilienpreisen in der Nähe von Tech-Hauptquartieren wie Cupertino, Saratoga und West San Jose ein. Häuser werden dort im Durchschnitt mindestens 200.000 US-Dollar über dem Listenpreis verkauft. IT-Mitarbeiter suchen teilweise monatelang nach geeigneten Immobilen in der Nähe ihres Arbeitgebers.