Vollwertige E-Mail-Clients sind auf dem Mac selten geworden, eine interessante Alternative zu Mail und Outlook ist die App Postbox. Das kostenpflichtige Programm basiert auf der Open-Source-Anwendung Thunderbird, wurde aber stark übearbeitet. Der für Heim- und Einzelanwender interessante E-Mail-Client unterstützt IMAP und POP, Exchange-Server leider nicht. Stärken sind eine gut konfigurierbare Oberfläche, ein integrierter HTML-Editor und guter Funktionsumfang. Über Add-Ons ist das Programm außerdem erweiterbar.

Die aktuelle Version bekam eine neue Oberfläche, unterstützt jetzt auch in Antworten Platzhalter wie „Datum“ oder übernimmt Angaben wie Firmenname oder Verfasser der Original-E-Mail. 70 (englischsprachige) Vorlagen für Geschäfts-E-Mails sind als Add-On verfügbar, ebenfalls 25 professionelle E-Mail-Signaturen. Praktisch bei großen Fotos: Bilddateien kann man nun im Programm skalieren und erhält die Gesamtgröße angezeigt. Ebenfalls neu: Enthält eine E-Mail Tracking-Elemente, kann das Tool davor warnen. Für mehr Effizienz unterstützt die neue Version außerdem hunderte Dienste wie IFTTT, Evernote und Asana. Weitere Neuheiten sind zusätzliche Filterfunktionen und eine verbesserte Favoriten-Leiste. Das Programm kostet zur Einführung 33,32 Euro, Upgrades sind dabei enthalten. Mindestsystemvoraussetzung sind OS X 10.10 bzw. Windows 7.