Seit gestern Abend gibt es im Mac App Store das Update auf Safari 11 für macOS El Capitan und Sierra. Neben den üblichen Fehlerbereinigungen – wobei die Liste mit drei Einträgen diesmal recht kurz ist – gibt es eine gut sichtbare Änderung: In den Einstellungen hat ein neuer Eintrag „Websites“ Einzug gehalten. Hier lassen sich für jede Website spezifische Vorgaben für Werbeblocker, Videos, den Reader, Standortinformationen sowie die Benutzung von Mikrofon und Kamera machen. Siehe hierzu den ausführlichen Hintergrundartikel .
Darüber hinaus hat Apple die Mediensteuerung für HTML-Medien aktualisiert, die automatische Übernahme von Kontaktdaten aus dem Adressbuch verbessert sowie die Arbeitsgeschwindigkeit verbessert. Nicht enthalten in dieser Safari-Ausgabe ist die schon viel diskutierte neue Technologie zur Verhinderung des Seiten übergreifenden Trackings (Intelligent Tracking Prevention). Diese wird es erst mit High Sierra geben. In iOS 11 hat sie aber schon Einzug gehalten.