Wie in so vielen Dingen versteckt sich der Teufel im Detail. Seit rund einer Woche können sich Mac-User das neueste Betriebssystem macOS Sierra kostenlos aus dem Mac App Store herunterladen . Die größte Neuerung ist der groß beworbene Sprachassistent Siri, der dem Anwender nun auch auf dem Mac unterstützend zur Seite steht.
macOS Sierra bietet allerdings auch viele kleine Veränderungen, die nicht unbedingt auf den ersten Blick auffallen, aber doch von großem Nutzen sein können. Wir zeigen Ihnen sieben Features, die Sie bis jetzt vielleicht noch nicht entdeckt haben.
1. Apple Mail: Schnellere Filter

Ist Ihr E-Mail Eingang mal wieder überfüllt und Sie suchen nach einer bestimmten Nachricht? Mit macOS Sierra können E-Mails nun noch besser gefiltert werden. Um an die verschiedenen Filter-Optionen zu gelangen, klicken Sie lediglich auf den Kreis, in dem sich drei waagerechte Striche befinden. Dieser befindet sich in der oberen Menüleiste oberhalb der Mails (siehe Bild).
So können sie beispielsweise Ihre Mails nach den Kriterien „Ungelesen“, „Markiert“, „Adressiert an mich“ und „Kopie an mich“ filtern, oder aber sich ausschließlich Mails mit Anhängen anzeigen lassen.
Die einzelnen Filter können mit einem Haken aktiviert oder deaktiviert werden.
2. Zusammenarbeit in der Notizen-App

Um gemeinsam noch effizienter arbeiten zu können, kann man unter Sierra nun Kollaborationen führen. Über einen neuen Button links neben dem Share-Button können Sie via Mail, Nachrichten, Twitter oder Facebook Personen hinzufügen. Oder Sie kopieren einfach einen Link und schicken diesen an die beteiligten Personen.
Achten Sie jedoch darauf, dass eine neue Notiz unter iCloud angelegt wird und nicht über die lokale Alternative. Um iCloud in Notizen zu aktivieren und somit mit anderen Personen zusammenarbeiten zu können, wählen Sie Einstellungen > iCloud und setzen Sie einen Haken bei Notizen.
3. Automatische Großschreibung und Punkte-Shortcut

Wählen Sie Systemeinstellungen > Tastatur > Text, um zwei neue Einstellungsoptionen zu aktivieren: So können Sie unter macOS Sierra nun dafür sorgen, dass Wörter automatisch groß geschrieben werden oder dass nach Punkten ein doppeltes Leerzeichen eingefügt wird. Setzten Sie dafür bei beiden Einstellungsmöglichkeiten einen Haken.
4. Neue Wörterbücher
Apple hat auch seine Lexikon-Sammlung überarbeitet. Die neuen Lexika können über die Einstellungen der Lexikon-App aktiviert werden. Dazu zählen:
- Chinesisch (traditionell)
- Dänisch
- Italienisch-Englisch
- Niederländisch-Englisch
5. Lesebestätigung individuell einrichten

Mit Sierra können Sie nun selbst entscheiden, welcher Ihrer Kontakte eine Lesebestätigung erhalten sollen. Klicken Sie einfach während einer Konversation auf Details in der oberen rechte Ecke des Chat-Fensters und versehen Sie „Lesebestätigung senden“ mit einem Haken. Über das gleiche Menü können Sie außerdem auswählen, wenn Sie ein Kontakt nicht stören soll.
6. Koordinierte Nachrichten
Wenn Sie im Besitz von mehreren Apple-Produkten sind, konnten Sie in der Vergangenheit sicherlich beobachten, dass beim Eingehen einer Nachricht alle Geräte die Nachricht mit einem entsprechenden Signalton angezeigt haben. Mit macOS Sierra läuft das jedoch anders.
Sie sitzen beispielsweise am Schreibtisch und arbeiten an Ihrem Mac, das iPhone in der Hosentasche und das iPad lädt gerade über den Mac. Mit Sierra und iOS 10 werden nur auf den Geräten eingehende Nachrichten angezeigt, die gerade benutzt werden – in diesem Fall, ausschließlich auf dem Mac.
Sollten Sie jedoch mehrere Geräte zeitgleich nutzen, wird natürlich auch auf diesen Geräten die Nachrichten angezeigt.
7. Time Machine: SMB-Support
Time Machine unterstützt nun auch Netzwerkprotokolle des sogenannten Server Message Block (SMB). Somit wird eine bessere Kompatibilität gegenüber netzgebundener Speichergeräte (NAS) von Drittanbietern geboten.