Das Format H.265 bzw. HEVC ist eine der wichtigsten Neuerungen von High Sierra: Dank höherer Effizienz kann man Videos stärker komprimieren, wenn auch die Hardwareanforderungen höher sind. Keine Probleme hat der Quicktimeplayer wie zu erwarten mit den unter High Sierra oder unter iOS erstellten HEVC-Videos. Das Format ist allerdings auf anderen Plattformen schon länger im Gebrauch, der beliebte Encoder Handbrake kann bereits seit Jahren H.265-Videos erstellen. Erstellt man mit der aktuellen Handbrake-Version 1.0.7 allerdings Videos in diesem Format, kann der Quicktimeplayer sie nicht abspielen, im Finder wird auch kein Vorschaubild des Videos angezeigt. Andere Videos von Drittherstellern laufen problemlos, andere ebenfalls nicht . Der Grund: Apple unterstützt nur eine enge Spezifikation des HEVC-Standards, die Handbrake nicht erfüllt. So muss das Containerformat auch auf dem Mac anscheinend fMP4 sein (fragmentiertes MP4) und das Profil darf nicht die Level Main 10 oder Level 5 High Tier überschreiten. Nutzer von Handbrake können aber zu einer Beta-Version des Programms greifen , eine finale Fassung mit High-Sierra-Kompatibilität sollte bald erscheinen. Um bereits vorliegende Videos mit High Sierra kompatibel zu machen, hilft ein erneutes „muxen“ mit einem Tool wie Subler . Dazu muss die Videodatei importiert und neu „verpackt“ werden.
