Für Aufsehen sorgte vor einigen Monaten ein Bericht , Tim Cook würde auf dem Apple-Campus eine Watch mit Glukose-Monitor testen. Schon im April berichtete CNBC bereits von einem neuen Apple-Verfahren, um den Glukosewert eines Nutzers über optische Sensoren zu messen. Soll Apple doch zweihundert Ärzte eingestellt haben, um die kommende Apple Watch mit neuen Gesundheitsfunktionen auszustatten. Der Markt wäre immens, so leiden allein in den USA über 29 Millionen Menschen an Diabetes und müssen ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überprüfen – bisher ist dazu ein kleiner Stich in Fingerkuppe oder Ohrläppchen nötig. Wie das in Zukunft funktionieren könnte, zeigt ein neues Gerät von Abbot Diabetes Care, das gerade in den USA seine FDA-Zulassung erhalten hat.
In Deutschland ist es bereits verfügbar . Das so genannte FreeStyle Libre Flash Glucose Monitoring System verzichtet auf den täglichen Piekser, setzt allerdings einen kleinen Sensordraht voraus, der unter die Haut gesetzt wird. Im Prinzip ist der Sensor ein kleiner runder Button mit Spitze, den man permanent verwendet. Der Sensor misst die Glukosewerte in der Zwischenzellflüssigkeit des Gewebes. Zum Paket gehört auch ein kleines Empfangsgerät mit Display, eine Software für die Auswertung ist verfügbar. Allerdings hält ein Sensor 14 Tage und plötzliche Änderungen kann das Gerät nicht erfassen. So kann auch die Messung per Zwischenzellflüssigkeit keine „echte“ Messung ersetzen, diese müssen anscheinend aber nur alle 14 Tage erfolgen. Allerdings kann man die Anzahl der Piekser stark reduzieren.
Abbot ist nicht der einzige Hersteller eines solchen Gerätes. Ein ähnliches Prinzip nutzen auch so genannte CGM-Geräte , die ebenfalls mit einem Sensor den Glukosegehalt der Zwischenzellflüssigkeit messen, etwa von Dexcom und Medtronic. In Erprobung ist ein Sensor von Eversense , der alle 90 Tage unter die Haut implantiert wird – von einem Arzt. Hier gibt es auch schon neben einer iOS- und Android-App eine Software für die Apple Watch.

Allerdings muss man zusätzlich noch einen kleinen Sender über die Einsetz-Stelle kleben. Versuche, den Glukosewert nur per Sensor zu messen, waren bisher wenig erfolgreich. Glucowise hat ein Produkt in der Entwicklung, das komplett ohne Einstich auskommen soll. Es setzt auf Radiowellen (65 GHz), eine Messung dauert knapp zehn Sekunden.

Fazit: Die Messung des Blutzuckerspiegels ist aufwendig, ebenso die Zulassung. Wir vermuten deshalb, dass sich Apple eher als Plattformanbieter sieht und hier die Rolle der Apple Watch und von iOS sieht – weniger als Konkurrent von Abbot, Eversense und Co.