Obwohl Samsung und Apple auf dem Smartphone-Markt einen erbitterten Konkurrenzkampf ausfechten, gehört Samsung noch immer zu den wichtigsten Zulieferern für die Produktion von Apples iPhones. So stammen beispielsweise die randlosen Displays im neuen iPhone X von Samsung. Der südkoreanische Konzern ist gleichzeitig der einzige Display-Zulieferer für das neue Apple-Flaggschiff, da kein anderer Hersteller qualitativ gleichwertige Produkte liefern kann. Die Speicherchips in den iPhone-Modellen stammen zu großen Teilen ebenfalls von Zulieferer Samsung.
Wie wichtig Apple für Samsung ist, haben Analysten von Counterpoint Technology für das Wall Street Journal errechnet. Demnach verdient Samsung rund 110 US-Dollar pro verkauftem iPhone X. Beim hauseigenen Galaxy S8 sind es 202 US-Dollar. Da Apple den Schätzungen zufolge bis Sommer 2019 rund 130 Millionen iPhone X absetzen wird, erzielt Samsung mit dem Konkurrenzprodukt sehr viel höhere Einnahmen. Denn bis Sommer 2019 werden dem Galaxy S8 nur Verkaufszahlen in Höhe von 50 Millionen Einheiten weltweit prognostiziert.