Mit Parcel von Entwickler Ivan Pavlov greift man laut Anbieter schnell auf die Tracking-Informationen von derzeit 300 Paketdiensten zu, darunter etwa die Deutsche Post, DPD, Hermes, DHL Express, UPS und zahlreiche andere auch internationale Paket-Versender. Die Trackingdaten werden demnach auf dem Server des Entwicklers gesammelt und an den Mac oder das iPhone weitergegeben, wo man die Lieferungen auch auf der Karte verfolgen kann. Neue Sendungen lassen sich jederzeit hinzufügen. Für die Suche nach Lieferungen kann man auch Spotlight nutzen. Möchte man mehr als drei Sendungen gleichzeitig beobachten sowie Push-Benachrichtigung erhalten, erweitert man die Software per In-App-Kauf im Mac App Store für knapp drei Euro pro Jahr im Abonnement. Hierfür ist mindestens OS X 10.10 erforderlich. Die iOS-Version Parcel 4.1 gibt es ebenfalls in der Basisversion kostenlos, für das Jahresabo zahlt man gleichfalls drei Euro. Hier ist mindestens iOS 8.0 erforderlich – Unterstützung findet für Push-Benachrichtigungen auch die Apple Watch.
News
Parcel verfolgt Paketsendungen auf Mac und iOS
In der Basisversion trackt man mit Parcel 2.1 bis zu drei Paketsendungen unterschiedlicher Paketdienste.

Image: IDG