Natürlich beherrscht auch Elgatos Heizungsregler Eve Thermo den automatisierten Wechsel zwischen Komfort- und Absenktemperatur, aber dank der Integration mit Apple HomeKit und einfacher App-Steuerung über Eve macht die Regelei viel mehr Spaß: Eve Thermo lässt sich per App oder einfacher per Siri-Sprachbefehl regulieren, von unterwegs steuern und im Zusammenspiel mit weiteren Smart-Home-Produkten automatisiert nutzen.
Wie bei allen HomeKit-Zubehörprodukten von Elgato entfällt auch beim Eve Thermo die Anschaffung einer herstellerspezifischen Bridge oder gar eines Starterkits. Der Eve-Regler spricht Ende-zu-Ende verschlüsselt über Bluetooth Smart direkt mit dem iPhone. Soll von außerhalb der Bluetooth-Reichweite oder von unterwegs zugegriffen werden, springt das Apple TV 4 ein. Es verlängert lokal die Bluetooth-Reichweite und leitet beim Fernzugriff die über Apple iCloud laufende Kommunikation weiter – jederzeit sicher verschlüsselt.
Einbau ohne Klempnerei
Sind die beiden mitgelieferten AA-Batterien eingelegt, führt die App Eve durch die nächsten Schritte. Nach der Kopplung mit dem iOS-Gerät sowie den Scan des HomeKit-Einrichtungscodes wird Eve Thermo einem bestehenden oder neu angelegten Raum zugeordnet. Schritt für Schritt führt die App den Benutzer durch die Demontage des alten Thermostaten und den Anbau des Eve Thermo – das Gerät ersetzt Thermostate mit dem Standardmaß M30x1,5. Der Umbau erfolgt per Hand oder Zange und natürlich ohne Ablassen des Heizungswassers. Zum Schluss kalibriert sich Eve Thermo automatisch – fertig!

©Elgato
In der App lassen sich neben vorinstallierten Zeitplänen auch eigene mit tages- und Uhrzeit-abhängigen Phasen anlegen, in denen Eve Thermo die Wohlfühl- oder Absenktemperatur einstellt. Über die Einstellung in der Eve-App, per Siri oder im Rahmen einer HomeKit-Szene lässt sich die Temperatur unabhängig von laufenden Zeitplänen jederzeit anpassen. Die App führt außerdem Protokoll über den Temperaturverlauf im Raum und über die Ventilstellung des Radiators, sodass sich die Zeitpläne und damit Komfort sowie Energieverbrauch leicht optimieren lassen.
Regeln und Vokabeln
Noch ausgefeiltere Justierung ermöglichen HomeKit-Regeln. So lässt sich beispielsweise in der App festlegen, dass Eve Thermo augenblicklich die Heizung zudreht, sobald ein Bewohner lüftet und dazu ein mit dem Kontaktsensor Eve Door & Window ausgestattetes Fenster öffnet. Ist das Fenster wieder zu, fährt die Heizung hoch.
Wer einen Raum mit mehreren Radiatoren ausstattet , dem bietet Eve bereits während der Ersteinrichtung an, die einzelnen Eve-Thermo-Regler zu einer sogenannten HomeKit-Gruppe zusammenzufassen. Diese lässt sich anschließend über einen geeigneten Siri-Namen global und komfortabel steuern, etwa: “Stelle die Esszimmer-Heizung auf 18 Grad.”

©Elgato
Komfortabel gestaltet sich auch die Wartung des Heizungsreglers, denn vor Entkalkung und Frost schützt sich der mit bewährter Mechanik vom deutschen Hersteller Eurotronic ausgestattete Eve Thermo selbst. Und dem Ausfall durch entleerte Batterien beugt das HomeKit-Produkt durch Warnhinweise in der Eve-App vor.