Ausführlich haben wir das Profiprogramm ProDAD Mercalli vorgestellt und getestet. Damit lassen sich verwackelte oder verzerrte Videos einfach stabilisieren, und das deutlich besser als mit Apples Videoprogrammen. Kritisiert wird jedoch der potentielle Verlust an Auflösung und Bildmaterial. Die Empfehlung dort gilt daher vor allem für Drohnen-Filmer und Actioncam-Fans.
Es ist nicht zu erwarten, dass die abgespeckte Version, die regulär 40 Euro gegenüber 149 Euro von der Profi-Ausgabe kosten soll, hier technisch mehr zu bieten hat. Dafür ist sie aber laut Entwickler deutlich einfacher zu bedienen. ProDAD verspricht Videostabilisierung und Verzerrungskorrektur für macOS in der Stand-alone (SAL)-App, welche die volle Leistungsstärke der Mercalli-Generation V4 bieten soll: Videostabilisierung mit der automatischen 2-Level CMOS- und Rolling-Shutter-Korrektur sowie der Entfernung des Fischaugen-Effektes, dies nach Auswahl der entsprechenden Sequenz auf einen Mausklick. Längere und kürzere Beispiele dafür finden sich auf der Website für Mercalli EZ Mac . Dort auch ein Funktionsvergleich zwischen den beiden Ausgaben sowie ein Überblick über unterstützte Formate und Kameras.
Vorausgesetzt wird mindestens ein Mac mit 1,6 GHZ-Prozessor, die Empfehlung läuft auf Intel Core i7 und 16 GB RAM Arbeitsspeicher sowie mindestens macOS 10.11. Derzeit gibt es die Software zum Einführungspreis um zehn US-Dollar respektive zehn Euro günstiger für 29 Euro. Eine kostenlose Demoversion mit 30 Tagen Laufzeit steht nach Registrierung mit Namen und E-Mail-Adresse ebenfalls zur Verfügung.