Ab Mitte November soll man die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta SC für 299 Euro in vier verschiedenen Farben kaufen können. Sie ist die kleine Schwester der Theta S (seit 2013 auf dem Markt) und soll die selbe Bildqualität liefern. Mit der Kamera sind vollsphärische 360-Grad-Aufnahmen möglich, in denen man sich bewegen und in alle Richtungen umschauen kann. Dazu verwendet das Gerät zwei Objektive mit einer Lichtempfindlichkeit von je F2.0. Mit einem Tastendruck lassen sich so Aufnahmen in einer vollsphärischen Rundumsicht erstellen.

©Ricoh
Fotos kann die Theta SC mit bis zu 14 Megapixel aufnehmen, Videos in Full-HD mit 30 Bildern/Sek. bei maximal fünf Minuten pro Clip. Die Kamera soll sich leicht bedienen lassen. Es genüge, sie einzuschalten, Foto- oder Videomodus auszuwählen und den Auslöser zu drücken. Die so erstellten Fotos und Videos braucht man nicht nachbearbeiten, um sie betrachten zu können. Per Wi-Fi-Modul und kostenloser THETA App können die Aufnahmen auf das Smartphone oder Tablet übertragen werden. Mit der App lassen sich die Bilder und Videos bearbeiten und beispielsweise in ein sogenanntes Little Planet wandeln. Die vollsphärischen Fotos oder Videos lassen sich zudem mit der App auf die Website theta360.com laden oder in sozialen Netzwerken teilen.
Die Ricoh Theta SC ist kleiner und leichter als die Theta S: Sie wiegt 102 Gramm und soll mit seinen 13 cm Höhe auch in der kleinsten Tasche Platz finden. Sie bietet einen 8 GB großen eingebauten Speicher, der sich nicht erweitern lässt.

©Ricoh