Sind Ihnen auch schon mal die Sicherheitskabel an der Rückseite von iPhone und iPad im Apple Store aufgefallen? Man konnte die Geräte zwar von den Docks nehmen und von allen Seiten bewundern, dank der Kabel waren die Apple-Produkte allerdings immer an den Tisch gebunden. Somit konnte man bisher zwar die Geräte begutachten, wirklich angenehm lagen sie aber trotzdem nicht in der Hand.
Das will Apple mit der Neueröffnung eines Apple Stores in London ändern und entfernt kurzer Hand die Sicherheitskabel von iPhones und iPads.
Da die fehlenden Kabel nun nicht mehr vor Diebstählen schützen können, setzt Apple auf entsprechende Videoüberwachung – sichtbare und „unsichtbare“.
Die Sicherheitsmaßnahmen reichen soweit, sodass sich im Fall eines Diebstahls das Vorführ-Gerät von selbst unbrauchbar macht.
Laut 9to5Mac soll eine Quelle aus den Apple-Reihen bestätigt haben, dass – sobald ein Vorführ-Gerät nicht mehr mit dem W-LAN des Apple Stores verbunden ist – sich die Geräte mit Hilfe der Software „Kill Switch“ deaktivieren. Somit muss Apple nicht länger auf die „Suche mein iPhone“-Funktion zurückgreifen, um entsprechende Maßnahmen für gestohlenen Geräte zu treffen.
Vorführ-Geräte, die bei den Workshops im Apple Store zu Einsatz kommen, sind ebenfalls mit ähnlichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet.
Auch wenn Sicherheitskameras im Apple Store nicht immer auf den ersten Blick gefunden werden können, so sind im gesamten Store gut versteckte Überwachungstechniken versteckt. „Im Store befinden sich überall versteckte HD-Sicherheitskameras – sind sind nur sehr schwer zu entdecken“, wird ein Apple-Mitarbeiter zitiert.
Die Sicherheitskabel wurden bereits schon vor Jahren von bestimmten Geräten entfernt, so zum Beispiel bei Tastaturen, Trackpads und Lautsprechern. Bei der Einführung des iPhone 5 wurde ebenfalls auf das Sicherheitskabel verzichtet, allerdings stieg die Anzahl der Diebstähle so drastisch an, sodass Apple nach kurzer Zeit die Sicherheitskabel wieder an den Geräten montierte.
Dank der neuen Sicherheitsmaßnahmen können Apple-Kunden zukünftig auch mal die Ausstellungsstücke in die Hosentasche stecken, um zu gucken, welche iPhone-Größe ihnen am ehesten zusagt. Sie sollten nur nicht vergessen, das iPhone wieder zurückzulegen. Andernfalls könnte sich der Besuch im Apple Store zu einem wahren Albtraum entwickeln.
News
Warum Apple alle Sicherheitskabel von iPhones und iPads entfernt
Vor wenigen Tagen eröffnete Apple einen neuen Apple Store in London und führte eine interessante Neuerung ein, welche das Begutachten mancher Geräte für Kunden nun deutlich attraktiver macht.

Image: Apple