Derzeit nehmen viele Apple-Fans an einem wirklich merkwürdigen Trend Teil: Besitzer eines iPhone 7 oder iPhone 7 Plus preisen das aktuelle iPhone-Modelle auf sozialen Netzwerken und erfreuen sich an dem spritzwassergeschützten Design.
Das iPhone 7 allein reicht den meisten offensichtlich nicht mehr als Statussymbol aus. Was bringt es denn einem, dass man ein kleines Vermögen für ein neues Smartphone ausgegebenen hat, wenn dies nicht für jeden offensichtlich ist?
Wer mit dem iPhone 7 als Statussymbol angeben möchte, twittert oder postet einfach unter der Dusche einen Tweet oder Facebook-Post, der eben diese Aktion beschreibt.

„Zu den besten neuen Features des iPhone 7 zählen definitiv die Kamera und der großartige Schutz vor Wasser!“ (Ich twittere dies aus meiner Dusche)“, schreibt zum Beispiel eine Nutzerin auf Twitter . Viele weitere Nutzer pflichten ihr bei und beschreiben dieses Wow-Moment als „awesome“.
In welch großartigen Zeiten wir doch leben. Serien-Junkies können nun endlich auch unter der Dusche ihre Lieblingsserie auf Netflix anschauen ohne einen Totalschaden beim iPhone fürchten zu müssen.
Bisher galt die Dusche als einer der wenigen Orte, an denen man sich für kurze Zeit von Instagram, Snapchat, Facebook, Twitter, WhatsApp und Co. trennen musste. Dank des neuen Features gehören auch diese Momente der Vergangenheit an.
Diejenigen, die diesem Trend verfallen sind, schwören jedenfalls auf das „Gefühl der Macht“, welches einen beim Benutzen des iPhones unter der Dusche widerfährt. Ich für meinen Teil kann jedoch nur hoffen, dass dieser Trend genauso schnell wieder verschwindet wie er aufgetaucht ist. Denn sind wir mal ganz ehrlich: Während sich die Apple-Konkurrenz mit explodierenden Smartphones ihren Ruf versaut, blamieren sich Teile der Apple-Community mit solchen Aktionen auf ganze „besondere“ Art und Weise.