Apple wird sein auf 850 Millionen Euro geschätztes Rechenzentrum in Athenry im Westen der Republik Irland womöglich nicht bauen dürfen. Nachdem der Mac-Hersteller im August die Baugenehmigung von den örtlichen Behörden erhalten hatte, wollen nun Anwohner per Klage vor dem obersten Gericht in Dublin das Rechenzentrum in ihrer Nachbarschaft verhindern. Allein wegen der Klageerhebung könnte es eine Verzögerung von 18 Monaten geben, sollte das Gericht die Klage zulassen und eine vollständige Untersuchung des Falles vornehmen. Darüber wird das Gericht am 8. November entscheiden, schreibt die Irish Times .
Die Klage gegen die Anlage haben die beiden Einwohner Allan Daly and Sinéad Fitzpatrick eingereicht, im Frühjahr hatte bereits der benachbarte Golfclub Einspruch gegen das Bauvorhaben erhoben, dieser wurde jedoch abgelehnt. Apple hat seine Sorge über ein Scheitern des Projekts irischen Regierungsbehörden unterbreitet. Zwischen Athenry und Oranmore soll die Anlage für Apples europäische Kunden neue Kapazitäten für iTunes und andere iCloud-Services bereit stellen. Apple plant eine langfristige Niederlassung im County Galway, sukzessive will man das Rechenzentrum innerhalb der nächsten 15 Jahre erweitern.