Snagit 2018 von Tech Smith ist der Nachfolger von Snagit 13. Der Entwickler selbst bezeichnet das Programm als Screen-Capture- und Bildbearbeitungssoftware. So lassen sich damit gezielt Bereiche für Screenshots auswählen, im Unterschied zu den eingebauten Mac-Funktionen beispielsweise auch für Aufnahmen von scrollenden Webseiten und anderen Fenstern, die nicht auf eine Bildschirmseite passen.
Hinzugekommen sind nun insbesondere die Funktionen Texterfassung. Damit soll das Programm auf intelligente Weise Bildtexte erfassen und kopieren können, sodass man sichtbaren Text aus Bildschirmaufnahmen und vorhandenen Bilddateien extrahieren und in andere Dokumente übertragen kann – umständliches Abtippen soll so entfallen. Das neue Feature “Smart Move” soll automatisch verschiedene Objekte wie Schaltflächen, Bilder und Texte innerhalb einer Aufnahme identifizieren, sodass sie mit Snagit 2018 automatisch verschoben, neu arrangiert oder gelöscht werden können. Ferner kann das Programm Text ersetzen, laut Entwickler beinhaltet es eine intelligente Texterkennung, die es dem Tool ermöglicht, Texte innerhalb einer Bilddatei oder eines Screenshots zu bearbeiten. Der Text soll sich hinsichtlich Schriftart, Farbe und Größe anpassen lassen, ohne das Layout insgesamt zu verändern.
Doch auch die Videofunktion habe man verbessert: Snagit 2018 unterstützt demnach nun eine höhere Frame-Rate für schnelle, flüssige Webcam- und Bildschirmaufnahmen und verbrauche dabei weniger CPU-Ressourcen als zuvor.
Mit der neuen Versionsbezeichnung durch Jahreszahlen entfällt die fortlaufende Versionsbezeichnung. Auch die bisher getrennten Bezeichnungen für Windows und Mac entfallen, um Anwendern künftig die Zuordnung zu erleichtern. Tech Smith Snagit 2018 ist ab sofort im Tech Smith Online Shop für knapp 52 Euro für Windows und Mac erhältlich. Nutzer älterer Versionen können für knapp 26 Euro ein Upgrade auf TechSmith Snagit 2018 erwerben.