Photobulk 2 des Herstellers Eltima bietet eine schlichte, schwarz gehaltene Benutzeroberfläche, die zunächst nur diverse Funktionen andeutet, welche man per Mausklick hinzuschaltet. Diese sind Wasserzeichen, Größe ändern, Optimieren und für den Export die Berücksichtigung von Format, Metadaten oder die Möglichkeit, Fotos umzubenennen. Und das in einem Rutsch, denn Photobulk ist auf Stapelverarbeitung spezialisiert. Klickt man eine Funktion an, zeigt sich ein kleines Optionsfenster. Hier lassen sich diverse Parameter passend zum jeweiligen Tool einstellen, etwa der Text oder die Deckkraft, Format oder gewünschte Dateigröße und anderes mehr.
Wasserzeichen ”on the fly”
Der ursprüngliche Zweck von Photobulk liegt darin, eigene Fotos völlig problemlos mit Wasserzeichen zu versehen. Diese können aus Text, anderen Fotos, einem Zeitstempel oder einem Skript bestehen, bei dem sich die Elemente mehrfach auf dem Bild finden. Details wie Transparenz (Deckkraft) oder Schrift, Farbe und anderes mehr lassen sich selbstverständlich einzeln einstellen.
Das klappt grundsätzlich in mehreren Durchläufen sehr gut. Bei der Stapelverarbeitung muss man beachten, dass ein Wasserzeichen, vor allem wenn es aus Text besteht, an der einen Stelle besser ins Fotomotiv passt als an einer anderen. Doch bei entsprechender Transparenz stört es nicht mehr, als es das ja auch in der Regel soll.










Bestens zum Konvertieren
Sehr gut finden wir die Funktion, auf einen Rutsch Bilder zu konvertieren und dabei möglichst die Qualität zu erhalten. Besonders unsere Screenshots im PNG-Format haben wir gleich stapelweise und in Ordnern zu JPEG konvertieren lassen, dazu mit Nummerierung und Namen versehen. Wir waren auch beeindruckt, wie schnell das ging und wie klein die Bilder im Anschluss waren. Einen Qualitätsunterschied konnten wir kaum feststellen, selbst wenn der Wert von beispielsweise fast 170 MB für 14 Bilder nach der Konvertierung auf nur 5,1 MB sank. Zu Recht kritisieren manche User allerdings, dass die Umbenennung und Zählung nur in sehr engen Grenzen möglich ist, das könnte deutlich variabler sein.
Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit
Photobulk 2 läuft ab macOS 10.10 und kostet im Mac App Store 11 Euro. Besitzt man die Vorgängerversion, gibt es 50 Prozent Rabatt – dazu muss man sich vorher über diese Site mit der Order-ID registrieren lassen.
Fazit und Empfehlung
Photobulk 2 ist für viele Zwecke, die nicht höchste Professionalität erfordern, genau richtig, um Wasserzeichen anzubringen, Fotos auch stapelweise zu konvertieren und umzubenennen sowie andere Details einzustellen. Für 11 Euro ist dies ein gelungenes und empfehlenswertes Tool für den Mac-Alltag.