WIWE des ungarischen Herstellers Sanatmetal ist ein EKG-Gerät in der Größe einer Visitenkarte. Per Bluetooth überträgt es die EKG-Aufnahmen und Blut-Sauerstoff-Kontrollen zu einer iPhone- beziehungsweise Android-App. Die regelmäßige Selbstkontrolle der eigenen Herzleistung und des Sauerstoffgehalts im Blut soll dabei helfen, den eigenen Lebensstil positiv zu ändern. Laut Hersteller bietet der Algorithmus von WIWE eine Genauigkeit von 98,4 Prozent, derzeit der präziseste der Welt, merkt der Hersteller an. So soll es mit WIWE möglich sein, Vorhofflimmern zu erkennen. Allerdings ersetzt WIWE kein richtiges EKG beim Arzt. Nur ein Arzt kann eine exakte Diagnose erstellen. In Absprache mit einem Arzt könnte WIWE allerdings als eine Art Frühwarnsystem dienen. Denn die Messungen kann man per E-Mail verschicken. Außer einem EKG erstellt WIWE am Ende jeder 1-Minuten-Aufnahme einen detaillierten Beurteilungsbericht.
Selbsterklärende App
Die App ( Android und iOS ) ist selbsterklärend und lässt sich intuitiv bedienen. Zudem lassen sich mehrere Benutzer hinzufügen. Jeder Benutzer kann die vier Hauptkategorien „Neue Messung“, „Meine Daten“, „Information“ und „Einstellungen“ nutzen. Unter „Meine Daten“ kann man die Ergebnisse der letzten Messung einsehen. Das Ergebnis einer Messung wird grob in drei Kreisen angezeigt. Ampelfarben signalisieren den Status: Sind alle Grün, ist alles in Ordnung. Gelb zeigt eine leichte Abweichung und Rot ist kritisch. Im Hilfe-Bereich werden die ersten Schritte anschaulich und auf Deutsch erklärt. Doch das umfangreiche digitale Benutzerhandbuch ist englischsprachig.


Empfehlung WIWE EKG-Messgerät für das iPhone
Das EKG erfasst die App augenscheinlich gut. Doch bedenklich ist, dass dieses Instrument medizinisch unkundigen in die Hände gegeben wird. Allerdings: Als unterstützendes Glied kann das WIWE nützliche Dienste erweisen, das sollte man allerdings in enger Zusammenarbeit mit seinem Arzt einsetzen. Ein Vorteil: WIWO kann den Zustand der Herzmuskelzellen des Benutzers durch den Parameter Ventrikuläre Repolarisation Heterogenität (VH) schätzen. Darüber hinaus bietet WIWE durch die Auswertung der P-Welle des Anwenders am EKG eine verbesserte Detektion von Vorhofflimmern an. Der Preis ist mit 289 Euro auf den ersten Blick recht hoch, kann sich für Risikopatienten, die das WIWE in Absprache mit ihrem Arzt einsetzen, lohnen. Apples Health Kit wird nicht unterstützt und die deutsche Seite des ungarischen Herstellers weist noch viele Übersetzungsfehler beziehungsweise nicht übersetzte Bereiche auf.