Update vom 27.11.2017 :
Youtube hat anscheinend den Bug in der eigenen iOS-App berichtigt, der einen ungewöhnlich hohen Akku-Verbrauch verursacht hat. In der neuen iOS-Version mit der Folgenummer 12.45 heißt nur knapp: “Fehler mit dem Akku berichtigt”.
Ursprüngliche Meldung vom 13.11.2017 :
Nutzer der Youtube-App berichten unter iOS 11 von einer ungewöhnlich hohen Akkulast und starker Erwärmung. Laut einem Nutzer können beispielsweise 13 Minuten Nutzung den Akku eines iPhone um stolze 31 Prozent reduzieren. Der Grund: Wechselt man unter iOS zu einer anderen App, sollte die nicht mehr genutzte App kaum noch Energie verbrauchen. Nach der Nutzung bleibt die Youtube-App aber offenbar öfter längere Zeit im Hintergrund aktiv und verbraucht Energie.

Über die Systemeinstellung Batterie/Batterienutzung kann man dies selbst überprüfen: Nach dem Antippen des Eintrages der Youtube-App sieht man die Dauer der Hintergrundaktivität, die bei einer App wie dem Youtube-Client allenfalls einige Minuten betragen sollte. Bei einigen Nutzern bleibt die App aber bis zu einer Stunde weiter aktiv. Youtube ist laut Twitter das Problem bekannt und hat bereits ein Update angekündigt . Bisher ist unklar, ob die App oder iOS 11 für das Problem verantwortlich sind, bei anderen Apps ist uns allerdings ein ähnliches Verhalten nicht bekannt. Wir empfehlen, unter “Allgemein/Hintergrundaktualisierung” diese Option für die Youtube-App zu deaktivieren. Bei unseren Geräten scheint diese starke Hintergrundaktivität nur bei aktivierter Hintergrundaktualisierung aufzutreten. Ein weiterer Tipp: Man kann die Youtube-App nach der Nutzung über den Programmwechsler beenden.